Programm
Informationen zur VeranstaltungVertrauensdozent*innen und Stipendiat*innen im Dialog mit Interessent*innen für ein Stipendium
Ein Stipendium ist eine ausgezeichnete Möglichkeit der Studienfinanzierung. Es bietet Studierenden finanzielle und ideelle Förderung. Leider bewerben sich viel zu wenige FH-Studierende um ein Stipendium, obwohl sie die Voraussetzungen für die Bewerbung erfüllen. Nicht nur "Überflieger*innen" und Einserkandidat*innen können ein Stipendium erhalten! Nur Mut! Vertrauensdozentinnen, Stipendiatinnen und Stipendiaten verschiedener Stiftungen informieren in dieser Dialogveranstaltung über die Bedingungen für ein Stipendium, geben praktische Tipps und helfen beim Bewerbungsverfahren.
Da wir zurzeit keine größeren Präsenzveranstaltungen durchführen können bieten wir die Veranstaltung per zoom an.
– Anna-Maria Utzolino, Prof. Dr. Doris Weßels
Informationen
– Diese Veranstaltung gibt 0 CP
– Art der Veranstaltung: Workshop
– Prüfung am Ende der Veranstaltung: Keine
– Kategorie: Basis
– Hinweis: Vertrauensdozent*innen und Stipendiat*innen der folgenden Förderwerke im Dialog mit Interessent*innen für ein Stipendium: Avicenna-Studienwerk, Cusanuswerk, Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk, Ev. Studienwerk Villigst, Friedrich Ebert Stiftung, Hans-Böckler-Stiftung, Konrad Adenauer Werk, Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung und Studienstiftung des Deutschen Volkes. Die Zentrale Studienberatung der FH Kiel berät zu allen großen Begabtenförderungswerken. Die Auswahl der bei dieser Veranstaltung auftretenden Förderwerke ist darauf zurückzuführen, dass uns nicht Stipendiat*innen aller Stiftungen bekannt sind.
– Sprache: Deutsch
– So findet die Veranstaltung statt: OnlineTermine
(Campus-Plan)Von Bis Raum Mi, 25.11. von 10:00 bis 12:00 Online Anmelden / Abmelden
– Maximal verfügbar: 50
– Derzeit belegt: 53! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !