Programm
Informationen zur VeranstaltungDas könnte Ihnen auch gefallen...
F116VL | The Green-Energy Ship |
F104VL | Forschung am Institut für Werkstoffe und Oberflächen |
F25WO | Kreativ mit Beton |
F105WO | Mit Lego ein Loch buddeln |
F03WO | Brückenbau verbindet Menschen |
F112WO - Workshop
Selbsthilfe verstehen – Unverzichtbar in medizinischen und sozialen BerufenEine Einführung für angehende Fachkräfte
Unter dem Begriff Selbsthilfe lässt sich vieles verstehen. Zu Beginn erarbeiten wir ein gemeinsames Verständnis von gesundheitsbezogener, gemeinschaftlicher Selbsthilfe und ihrer Wirksamkeit. Neben dem theoretischen Einstieg wird es in diesem Workshop vor allem praktisch zugehen: An Thementischen beschäftigen wir uns mit Fragen, die euch als zukünftige Fachkräfte bewegen werden, so z.B. Für wen ist die Selbsthilfe geeignet? Und wie können wir die Selbsthilfe in der sozialen und medizinischen Arbeit mitdenken? Auch werden wir die Selbsthilfe einem Realitätscheck unterziehen. Lasst uns gemeinsam Mythen und Überholtes aufdecken und schauen, was Selbsthilfe eigentlich wirklich alles ist und was sie leisten kann. Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch mit euch!
– Janna Hansen, Hanna Fuchs, ASP: Fenja Rathjen
Informationen
– Diese Veranstaltung gibt 0 CP
– Art der Veranstaltung: Workshop
– Prüfung am Ende der Veranstaltung: Keine
– Kategorie: Fachthemen
– Sprache: Deutsch
– So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): PräsenzTermine
(Campus-Plan)Von Bis Raum Do, 06.11. von 10:15 bis 11:45 C22-0.04 Anmelden / Abmelden
– Maximal verfügbar: 20
– Derzeit belegt: 9! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !