Programm
Informationen zur VeranstaltungDas könnte Ihnen auch gefallen...
B08WO (Online) | Leichte Sprache ist nicht einfach |
F52WO (Online) | ZZZ - Abgesagt - Austausch: Barrierefrei studieren - geht das überhaupt? |
F78WO (Online) | "Her mit dem guten Leben!" - Klimawandel, imperiale Lebensweise und Wege in eine nachhaltige Gesellschaft |
F86VL (Online) | Einführung in die ICF |
S06WO (Online) | ZZZ- Abgesagt - Interkulturelle Hochschulkompetenz |
F117WO (Online) - Workshop
Interkulturelle SensibilisierungWorkshop mit kulturgrenzenlos e.V.
Was bedeutet eigentlich Kultur? Wie können wir mit interkulturellen Missverständnissen umgehen? Wir wollen in dem interaktiven Online-Workshop gemeinsam überlegen, was wir unter Kultur und Interkulturalität verstehen können. Dabei wird es sowohl theoretische Inputs als auch verschiedene Übungen zur Reflexion in Groß- und Kleingruppen geben.
Durch interkulturelle Sensibilisierung soll das gegenseitige Verständnis von jungen Menschen verschiedener Kulturen gefördert werden, gegenseitige Vorurteile abgebaut und das Zusammenleben gestärkt werden.
Der Kieler Verein kulturgrenzenlos e.V. schafft mit verschiedenen Projekten Räume für interkulturelle Begegnungen. Die Koordinator*innen des Tandemprojekts werden in dem Workshop auch auf Erfahrungen im Arbeitsalltag eingehen, damit ein Theorie-Praxis-Transfer entstehen kann.
– AStA - Referat für Campus & Kultur, kulturgrenzenlos e.V.
Informationen
– Diese Veranstaltung gibt 0 CP
– Art der Veranstaltung: Workshop
– Prüfung am Ende der Veranstaltung: Keine
– Kategorie: Fachthemen
– Sprache: Deutsch
– So findet die Veranstaltung statt: OnlineTermine
(Campus-Plan)Von Bis Raum Mi, 25.11. von 14:15 bis 16:15 Online Anmelden / Abmelden
– Maximal verfügbar: 20
– Derzeit belegt: 20! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !