Programm
Informationen zur VeranstaltungZ09WO | Seminar: Ich will Karriere machen! |
Z15WO | Seminar: Bewerbungscheck |
Z14WO | Seminar: Die perfekte Selbstpräsentation |
Z10WO | Seminar: Potenzialanalyse |
Z08WO | Seminar: Soziale Netzwerke |
Mit starken Argumenten überzeugen
Gerade zu Beginn der Berufslaufbahn fällt es oft schwer, den eigenen Wert realistisch
einzuschätzen und sich bei der Gehaltsverhandlung souverän aufzustellen. Um ein Gehaltsgespräch positiv zu gestalten, sollten Sie sich intensiv vorbereiten und sich mit Ihren Zielen, Ihrer Verhandlungsführung und Ihrer Argumentationsweise auseinandersetzen.
In unserem Seminar informieren wir Sie über unterschiedliche Gehaltsstrukturen in
verschiedenen Branchen und Positionen. Zusätzlich vermitteln wir Ihnen Methoden für eine erfolgreiche Verhandlungsführung. In Form von Rollenspielen trainieren wir mit Ihnen unterschiedliche Gesprächssituationen und geben Ihnen ein Feedback zu Ihrem Auftreten.
– Christian Richter, ASP: Prof. Dr. Matthias Dressler
Informationen
– Diese Veranstaltung gibt 0 CP
– Art der Veranstaltung: Workshop
– Prüfung am Ende der Veranstaltung: Keine
– Kategorie: Berufsorientierung
– Sprache: Deutsch
– So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): Präsenz
– Hinweis: Inhalte des Seminars: • Informationen zu Verdienstmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Positionen • Hintergrundwissen zum Ablauf und zur Struktur einer Gehaltsverhandlung • Praxistipps zur Verhandlungsführung (Flexibilität in der Gesprächsführung, Fokussierung gemeinsamer Interessen, Verständnis für die Gegenseite) • Ausarbeitung einer überzeugenden Argumentation (auch mit Hilfe von KI) • Simulation und Training von Gesprächssituationen (inklusive Tipps zum Üben mit KI) • Professioneller Umgang mit Einwänden • Feedback durch den TrainerTermine
(Campus-Plan)Von Bis Raum Mi, 05.11. von 10:00 bis 13:00 C03-1.03 Anmelden / Abmelden
– Maximal verfügbar: 25
– Derzeit belegt: 8! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !