Programm
Informationen zur VeranstaltungThemen des Kurses sind:
- Bergung und Transport von Tieren
- Verhalten bei Wildunfällen
- Untersuchung von kranken oder verletzten Tieren
- Wiederbelebungsmaßnahmen
- Das Anlegen von Verbänden
- Verhalten bei verschiedenen Krankheitsbildern
- Hausapotheke für Hund und Katze
- Grundlagen der Fütterung bei Hunden (Klausur)
- Fütterungsfehler - Ursachen und Wirkungen (Klausur)
– Prof.Dr. Stefan Krüger, Prof. Dr. Katrin Mahlkow-Nerge
Informationen
– Diese Veranstaltung gibt 0.5 CP
– Art der Veranstaltung: Anderes
– Prüfung am Ende der Veranstaltung: Klausur
– Kategorie: Fachthemen
– Sprache: Deutsch
– So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): Präsenz
– Hinweis: Erste Hilfe beim Tier ist eine Maßnahme, die nicht nur Tierhaltern ein Bedürfnis ist, jedoch spezielle Kenntnisse erfordert. Um für den (Not-)Fall gerüstet zu sein, werden in dieser Veranstaltung die notwendigen Kenntnisse in den relevanten Bereichen vermittelt. Eine wesentliche Basis für die Gesundheit ist die Fütterung. Daher werden die Grundlagen hierzu erörtert und auf mögliche Fehler hingewiesen. Die jeweiligen Inhalte werden vorgetragen und anschließend in Kleingruppen geübt. Die Übungen erfolgen an Stofftieren / Modellen bzw. an eigenen Tieren. Kompatible Tiere können nach Absprache mitgebracht werden.Termine
(Campus-Plan)Anmelden / Abmelden
– Maximal verfügbar: 20
– Derzeit belegt: 36! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !