Programm
Informationen zur VeranstaltungZ14WO | Seminar: Die perfekte Selbstpräsentation |
Z08WO | Seminar: Soziale Netzwerke |
Z15WO | Seminar: Bewerbungscheck |
Z10WO | Seminar: Potenzialanalyse |
Z13WO | Seminar: Gehaltsverhandlung |
Mit Authentizität überzeugen
Überzeugen Sie Ihre Gesprächspartner*innen von Ihrer Persönlichkeit und Qualifikation. Mit
guten Techniken und Methoden gelingt Ihnen eine authentische und wirkungsvolle Präsentation. Lernen Sie den Ablauf eines Vorstellungsgesprächs kennen und bekommen Sie einen Einblick davon, was von Ihnen gefordert wird.
Wir geben Ihnen Anregungen für die Vorbereitung auf die Auswahlgespräche und entwickeln mit Ihnen einen Leitfaden für Ihre Selbstpräsentation. Ihre Kompetenz, das Gespräch optimal zu gestalten, trainieren wir durch die Simulation einzelner Gesprächssequenzen. Dabei gehen wir auf typische Fragestellungen ein und zeigen Ihnen unterschiedliche Methoden auf, die Personaler*innen gerne einsetzen, um Sie zu testen.
Profitieren Sie dabei insbesondere vom Feedback des Trainers, der Sie dabei
unterstützt, Ihre Stärken und Fähigkeiten optimal zu präsentieren. Das Seminar bietet zudem ausreichend Raum, um persönliche Fragen einzubringen.
– Christian Richter, ASP: Prof. Dr. Matthias Dressler
Informationen
– Diese Veranstaltung gibt 0 CP
– Art der Veranstaltung: Workshop
– Prüfung am Ende der Veranstaltung: Keine
– Kategorie: Berufsorientierung
– Sprache: Deutsch
– So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): Präsenz
– Hinweis: Inhalte des Seminars: • Professionelle Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch • Die Perspektive von Personalverantwortlichen im Endscheidungsprozess • Ablauf des Vorstellungsgesprächs (Multimodales Interview) • Entwicklung eines Leitfadens für die Selbstpräsentation (auch mit KI) • Training und Simulation von einzelnen Gesprächssequenzen (Small Talk, Vorstellung des Unternehmens, Selbstpräsentation, Fragen zu Anforderungsmerkmalen, Vertrags- und Gehaltsverhandlung) • Tipps für den Einsatz verschiedener Gesprächstechniken • Vorbereitung auf ein Bewerbungsgespräch mit Hilfe von KI (Live-Simulation) • Feedback durch den TrainerTermine
(Campus-Plan)Von Bis Raum Di, 04.11. von 13:30 bis 16:30 C22-0.02 Anmelden / Abmelden
– Maximal verfügbar: 25
– Derzeit belegt: 6! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !