Programm

Informationen zur Veranstaltung


F109PR - Projekt
Drohnen - Theorie und Anwendung in der Landwirtschaft

Drohnen sind die neuen Augen für die Beobachtung von räumlichen Strukturen, Naturbeobachtung und Qualitätsbewertung. Der Kurs richtet sich an alle Studierenden, die mit einer Drohne nicht nur Videos machen wollen, sondern Rehkitze orten, Silos vermessen oder die Qualität und Funktionalität von PhotoVoltaik Anlagen bewerten wollen. Wir werden neben der Theorie auch zahlreiche praktische Elemente mit integrieren und so das Bewusstsein für die Anforderungen an die Datenqualität in den Vordergrund stellen.

– Prof. Dr. Yves Reckleben, M.Sc. Bastian Brandenburg

  1. Informationen


    – Diese Veranstaltung gibt 1.5 CP
    – Art der Veranstaltung: Projekt
    – Prüfung am Ende der Veranstaltung: Präsentation
    – Kategorie: Fachthemen
    – Sprache: Deutsch
    – So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): Präsenz
    – Für weitere Informationen wurde eine attachment Datei angehängt

  2. Termine

      (Campus-Plan)

    VonBisRaum
    Di, 28.10. von 08:30 bis 16:30A01-1.14
    Mi, 29.10. von 08:30 bis 16:30A01-1.14
    Do, 30.10. von 08:30 bis 16:30A01-1.14
    Sa, 01.11. von 10:00 bis 16:30A01-1.14
    Mo, 03.11. von 10:00 bis 14:00A01-1.14

  3. Anmelden / Abmelden


    – Maximal verfügbar: 20
    – Derzeit belegt: 23

    Wie melde ich mich wieder ab?

    Die Abmeldephase beginnt am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr und endet am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr.
    Während der Abmeldephase können Sie sich jederzeit über den Abmelde-Knopf wieder von einer Veranstaltung abmelden.
    Bitte beachten Sie, dass einige Veranstaltungen verkürzte Abmeldephasen haben.

    Nach der Abmeldephase können Sie sich nur noch per E-Mail an zukunft@fh-kiel.de von einer Veranstaltung abmelden.

    ! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !

Fachhochschule Kiel
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen