Programm

Informationen zur Veranstaltung


F128WO - Workshop
Video-Wettbewerb „Reel Democracy“

#Demokratie in drei Minuten: Storyboard. Klappe. Schnitt.



In dieser praxisnahen Veranstaltung lernen Sie erste Grundlagen der Filmproduktion kennen, dazu drehen Sie einen eigenen Film. Hauptdarsteller sind Ehrenamtliche, die sich für die Kieler Zivilgesellschaft und unsere liberale Demokratie einsetzen.
Im Zentrum steht der kreative Wettbewerb: In interdisziplinären Teams planen und schneiden Sie ein kurzes Video über einen gemeinnützigen Verein oder eine Kieler Initiative.
Dabei erproben Sie den Umgang mit Kamera, Mikrofon und das Erzählen einer Geschichte (Storytelling). Und Sie entdecken, wie sich Menschen für unsere Gesellschaft einsetzen.
• Storyboard: Einführung und Ideenentwicklung (Montag)
• Erste Klappe: Drehtag mit der ausgewählten Initiative (Dienstag/Mittwoch)
• Postproduktion: Tipps zum Filmschnitt (Donnerstag)
• Pitching: Präsentation & Diskussion mit Gästen im Kulturspeicher (F127A)
Ziel: Medienkompetenz stärken, neue Perspektiven kennenlernen und gesellschaftliches Engagement sichtbar machen.

– Prof. Dr. Tobias Hochscherf, Thomas Knigge, Stina Wrede

  1. Informationen


    – Diese Veranstaltung gibt 1 CP
    – Voraussetzungen: Vorkenntnisse in der Film- oder Medienproduktion sind NICHT erforderlich
    – Besonderheit: Die Teilnahme bzw. Film-Vorführung am Präsentationsabend ist obligatorisch; es werden Gäste anwesend sein. Mitarbeitende und Studierende, die nur den Film-Abend besuchen möchten, melden sich bitte für die Veranstaltung F127A an.
    – Art der Veranstaltung: Workshop
    – Prüfung am Ende der Veranstaltung: Präsentation
    – Kategorie: Fachthemen
    – Sprache: Deutsch
    – So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): Präsenz
    – Hinweis: Die Filmmakers‘ Night (F127A) ist integraler Bestandteil dieser Veranstaltung.

  2. Termine

      (Campus-Plan)

    VonBisRaum
    Mo, 27.10. von 10:15 bis 17:45C03-1.05
    Do, 30.10. von 10:15 bis 17:45C03-1.05
    Mi, 05.11. von 18:30 bis 21:00Kulturspeicher

  3. Anmelden / Abmelden


    – Maximal verfügbar: 16
    – Derzeit belegt: 8

    Wie melde ich mich wieder ab?

    Die Abmeldephase beginnt am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr und endet am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr.
    Während der Abmeldephase können Sie sich jederzeit über den Abmelde-Knopf wieder von einer Veranstaltung abmelden.
    Bitte beachten Sie, dass einige Veranstaltungen verkürzte Abmeldephasen haben.

    Nach der Abmeldephase können Sie sich nur noch per E-Mail an zukunft@fh-kiel.de von einer Veranstaltung abmelden.

    ! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !

Fachhochschule Kiel
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen