Programm

Informationen zur Veranstaltung


F43WO - Workshop
Sprechdenken – gedankliche Spontanität beim Sprechen

Sprechdenken – Spontaneität beim Sprechen
Dieses Training stärkt Ihre Fähigkeit, souverän auf Impulse und Fragen von Zuhörern zu reagieren, ohne den Faden zu verlieren.

Inhalte:

Sicher auftreten und sich an Blicke gewöhnen

Redevorbereitung, Stichwortkonzeption

Kein Monolog, sondern Interaktion mit Zuhörern

Freies Sprechen ohne Ablesen oder Auswendiglernen

Gedanken spontan laut aussprechen

Inhalte gemeinsam mit Zuhörern entwickeln

Methode: Trainerinput, praktische Übungen, situatives Rollenspiel, auf Wunsch Feedback & Videoanalyse.

– Dr. Anne-Britt Ueckermann, Prof. Dr. Susanne van Engelen

  1. Informationen


    – Diese Veranstaltung gibt 0.5 CP
    – Art der Veranstaltung: Workshop
    – Prüfung am Ende der Veranstaltung: Präsentation
    – Kategorie: Fachthemen
    – Sprache: Deutsch
    – So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): Präsenz
    – Hinweis: Zielgruppe: Alle, die vor anderen reden müssen und dabei Zwischenfragen fürchten.

  2. Termine

      (Campus-Plan)

    VonBisRaum
    Mi, 29.10. von 10:15 bis 17:45C12-3.02
    Do, 30.10. von 08:15 bis 15:45C12-3.02

  3. Anmelden / Abmelden


    – Maximal verfügbar: 15
    – Derzeit belegt: 21

    Wie melde ich mich wieder ab?

    Die Abmeldephase beginnt am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr und endet am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr.
    Während der Abmeldephase können Sie sich jederzeit über den Abmelde-Knopf wieder von einer Veranstaltung abmelden.
    Bitte beachten Sie, dass einige Veranstaltungen verkürzte Abmeldephasen haben.

    Nach der Abmeldephase können Sie sich nur noch per E-Mail an zukunft@fh-kiel.de von einer Veranstaltung abmelden.

    ! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !

Fachhochschule Kiel
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen