Programm

Informationen zur Veranstaltung


Z08WO - Workshop
Seminar: Soziale Netzwerke

Social Media für Ihre Karriere nutzen



Soziale Netzwerke werden im beruflichen Alltag stark genutzt. Viele Personaler*innen nutzen diese als Instrument zur Personalrekrutierung und sprechen geeignete Bewerber*innen direkt über die Netzwerke wie Xing oder LinkedIn an (Active Sourcing).

Aus einer professionellen Nutzung der Portale können sich somit Vorteile für Ihre Karriere ergeben. Lernen Sie in unserem Seminar, wie Sie Ihren Auftritt auf relevanten Plattformen positiv gestalten und die sozialen Netzwerke für eine gelungene Kontaktaufnahme mit potenziellen Arbeitgebenden nutzen können.

Zudem stellen wir auch weitere wertvolle Funktionen der Portale vor, die für
Ihre berufliche Weiterentwicklung förderlich sein können. Des Weiteren zeigen wir auf, worauf Personaler*innen bei der Beurteilung Ihres Social Media Profils besonders achten und welche Risiken sich evtl. daraus ergeben.

– Christian Richter, ASP: Prof. Dr. Matthias Dressler

  1. Informationen


    – Diese Veranstaltung gibt 0 CP
    – Art der Veranstaltung: Workshop
    – Prüfung am Ende der Veranstaltung: Keine
    – Kategorie: Berufsorientierung
    – Sprache: Deutsch
    – So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): Präsenz
    – Hinweis: Inhalte des Seminars: • Strategien für die Nutzung von Social Media • Impulse und Tipps, um positive Aufmerksamkeit zu erzeugen • Ideen für ein aktives Networking und Selbstmarketing • Anregungen und Tipps für die professionelle Nutzung von XING und LinkedIn • Chancen und Risiken des digitalen Selbstmarketings • Austausch mit dem Trainer

  2. Termine

      (Campus-Plan)

    VonBisRaum
    Di, 04.11. von 10:00 bis 13:00C22-0.02

  3. Anmelden / Abmelden


    – Maximal verfügbar: 25
    – Derzeit belegt: 4

    Wie melde ich mich wieder ab?

    Die Abmeldephase beginnt am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr und endet am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr.
    Während der Abmeldephase können Sie sich jederzeit über den Abmelde-Knopf wieder von einer Veranstaltung abmelden.
    Bitte beachten Sie, dass einige Veranstaltungen verkürzte Abmeldephasen haben.

    Nach der Abmeldephase können Sie sich nur noch per E-Mail an zukunft@fh-kiel.de von einer Veranstaltung abmelden.

    ! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !

Fachhochschule Kiel
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen