Programm

Informationen zur Veranstaltung


Z10WO - Workshop
Seminar: Potenzialanalyse

Klarheit über Ihr Kompetenzprofil



Wer seine Stärken kennt, kann sie gezielt einsetzen – beruflich wie privat. In diesem Seminar zur Potenzialanalyse gewinnen Sie neue Klarheit über Ihre Kompetenzen und erhalten ein ehrliches, fundiertes Bild Ihrer Stärken und Entwicklungsfelder.

Dieses neue Selbstverständnis hilft Ihnen, sich bewusster zu positionieren, Ihre beruflichen Ziele strategischer zu verfolgen und authentisch in Ihrem Umfeld aufzutreten.

Finden Sie in diesem Seminar Antworten auf folgende Fragen:

• Welche Kompetenzen besitze ich? Welche Ziele und Bedürfnisse habe ich?
• Welche Stärken zeichnen mich besonders aus?
• Wie werde ich wahrgenommen?

Mit Hilfe von verschiedenen Übungen unterstützen wir Sie bei Ihrer Potenzialanalyse und der
Erstellung Ihres Kompetenzprofils. Profitieren Sie hierbei vom Feedback des Trainers und
auch der anderen Seminarteilnehmenden.

– Christian Richter, ASP: Prof. Dr. Matthias Dressler

  1. Informationen


    – Diese Veranstaltung gibt 0 CP
    – Art der Veranstaltung: Workshop
    – Prüfung am Ende der Veranstaltung: Keine
    – Kategorie: Berufsorientierung
    – Sprache: Deutsch
    – So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): Präsenz
    – Hinweis: Inhalte des Seminars: • Überblick über verschiedene Kompetenzbereiche • Übung zur Selbst- und Fremdeinschätzung (Gruppen-Feedback, Selbstreflexion) • Vorstellung verschiedener kostenloser Persönlichkeitstests • Analyse der eigenen Stärken, Schwächen, Fähigkeiten, Motivatoren und Werte (Einzelarbeit und Gruppenübungen) • Reflektion der eigenen Bedürfnisse und Karriereziele • Besprechung von Strategien zur Karriereplanung • Feedback durch den Trainer

  2. Termine

      (Campus-Plan)

    VonBisRaum
    Mo, 03.11. von 10:00 bis 13:00C22-0.02

  3. Anmelden / Abmelden


    – Maximal verfügbar: 25
    – Derzeit belegt: 9

    Wie melde ich mich wieder ab?

    Die Abmeldephase beginnt am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr und endet am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr.
    Während der Abmeldephase können Sie sich jederzeit über den Abmelde-Knopf wieder von einer Veranstaltung abmelden.
    Bitte beachten Sie, dass einige Veranstaltungen verkürzte Abmeldephasen haben.

    Nach der Abmeldephase können Sie sich nur noch per E-Mail an zukunft@fh-kiel.de von einer Veranstaltung abmelden.

    ! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !

Fachhochschule Kiel
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen