Programm

Informationen zur Veranstaltung


F52WO - Workshop
Social and ethical issues surrounding AI

This two-day workshop will provide students with a chance to consider
and discuss social and ethical issues surrounding next-gen AI systems.
Students will learn about core concepts such as hidden bias, autonomy
and data privacy through a set of case studies that illustrate the
tensions and challenges that arise when AI systems trained on user data
are deployed at scale. The workshop will also compare and contrast US
and EU approaches to AI regulation, and conclude with an exercise in
which participants are encouraged to develop positive, human-centered
visions for how AI might shape our world.

– Prof. Dr. Christopher Brooks

  1. Informationen


    – Diese Veranstaltung gibt 0.5 CP
    – Art der Veranstaltung: Workshop
    – Prüfung am Ende der Veranstaltung: Sonstiges
    – Die Veranstaltung ist fremdsprachig
    – Kategorie: Fachthemen
    – Sprache: Englisch
    – So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): Präsenz

  2. Termine

      (Campus-Plan)

    VonBisRaum
    Do, 06.11. von 09:00 bis 16:30C12-2.14
    Fr, 07.11. von 09:00 bis 16:30C12-2.14

  3. Anmelden / Abmelden


    – Maximal verfügbar: 32
    – Derzeit belegt: 19

    Wie melde ich mich wieder ab?

    Die Abmeldephase beginnt am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr und endet am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr.
    Während der Abmeldephase können Sie sich jederzeit über den Abmelde-Knopf wieder von einer Veranstaltung abmelden.
    Bitte beachten Sie, dass einige Veranstaltungen verkürzte Abmeldephasen haben.

    Nach der Abmeldephase können Sie sich nur noch per E-Mail an zukunft@fh-kiel.de von einer Veranstaltung abmelden.

    ! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !

Fachhochschule Kiel
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen