Programm

Informationen zur Veranstaltung


F35WO online - Workshop
TopSim - Management Essentials

Unternehmensführung kompakt



Im Planspiel treffen die Teilnehmenden unternehmerische Entscheidungen in den Bereichen Produktion, Vertrieb, Personal, Verwaltung und Finanzen. Die Unternehmenssimulation vermittelt betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und gesamtunternehmerische Zusammenhänge. Während eines Seminars mit Management Essentials erleben Teilnehmende hautnah die Grundzüge des Produktionsmanagements. Sie lernen den Umgang mit Marktberichten, erhalten Einblicke in die Wertschöpfungskette und trainieren die Entscheidungsfindung im Team, um sich erfolgreich im Konkurrenzkampf gegen die anderen Teilnehmenden zu behaupten.

– Ann-Christin Schweers, Prof. Dr. Gordon Eckardt

  1. Informationen


    – Diese Veranstaltung gibt 0.5 CP
    – Voraussetzungen: Teilnehmende, die kein Vorwissen im Bereich des Berichtswesens (Rechnungswesen) eines Unternehmens haben, müssen vor der Teilnahme das zur Verfügung gestellte Lehrvideo angeschaut haben. Alle Teilnehmenden müssen vor Beginn des Planspiels das zur Verfügung gestellte Handbuch gelesen haben. Dort finden sich alle Informationen zur Funktionsweise des Planspiels.
    – Art der Veranstaltung: Workshop
    – Prüfung am Ende der Veranstaltung: Sonstiges
    – Kategorie: Fachthemen
    – Sprache: Deutsch
    – So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): Online
    – Hinweis: Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreicher Anmeldung für die Veranstaltung einen Einladungslink für die TopSim-Cloud und Zugriff auf den begleitenden Moodlekurs.
    – Für weitere Informationen wurde eine attachment Datei angehängt

  2. Termine

      (Campus-Plan)

    VonBisRaum
    Mo, 03.11. von 17:00 bis 20:00Online
    Di, 04.11. von 17:00 bis 20:00Online
    Mi, 05.11. von 17:00 bis 20:00Online
    Do, 06.11. von 17:00 bis 20:00Online

  3. Anmelden / Abmelden


    – Maximal verfügbar: 300
    – Derzeit belegt: 16

    Wie melde ich mich wieder ab?

    Die Abmeldephase beginnt am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr und endet am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr.
    Während der Abmeldephase können Sie sich jederzeit über den Abmelde-Knopf wieder von einer Veranstaltung abmelden.
    Bitte beachten Sie, dass einige Veranstaltungen verkürzte Abmeldephasen haben.

    Nach der Abmeldephase können Sie sich nur noch per E-Mail an zukunft@fh-kiel.de von einer Veranstaltung abmelden.

    ! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !

Fachhochschule Kiel
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen