Programm
Informationen zur VeranstaltungF86A - Anderes
6. Tag der Lehre„Lehren und Lernen in einer digitalen Welt"
Welche „digitalen Kompetenzen“ benötigen Absolvent*innen der FH Kiel? Welche digitalen Elemente haben bzw. brauchen wir dafür in der Lehre?
Der Tag der Lehre wird die Gelegenheit bieten, diese und andere Fragen hochschulweit zu diskutieren und Lehrpraxisbeispiele kennenzulernen. Darüber hinaus werden auch die Angebote des Projekts InDiNo vorgestellt.
Beispiele aus der Lehrpraxis sind ein essenzieller Bestandteil des Tags der Lehre. Wir laden Sie ein, Beispiele aus der Lehre vorzuschlagen, wenn Sie den Eindruck haben, auch andere Lehrende und Studierende könnten davon profitieren. Alternativ können Sie erstmalig auch ein Thema, eine Frage oder eine Herausforderung einreichen, welche sich durch das Digitale in der Lehre ergeben hat und Sie beschäftigt. Die in der Einreichung formulierte Fragestellung wird dann beim Tag der Lehre mit interessierten Teilnehmer*innen diskutiert.
Bei Interesse und Fragen wenden Sie sich gerne an das ZLL-Team (E-Mail: zll.team@fh-kiel.de).
– Dr. Christiane Metzger, Dr. Mareike Kobarg (Zentrum für Lernen und Lehrentwicklung)
Informationen
– Diese Veranstaltung gibt 0 CP
– Art der Veranstaltung: Anderes
– Prüfung am Ende der Veranstaltung: Keine
– Kategorie: Fachthemen
– Sprache: Deutsch
– So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Online, Hybrid): Präsenz
– Hinweis: weitere Informationen (z.B. zur Einreichung von Beiträgen) unter: https://www.fh-kiel.de/wir/zentrale-einrichtungen/zentrum-fuer-lernen-und-lehrentwicklung/lehrentwicklung/veranstaltungen/tag-der-lehre/tag-der-lehre-2022/Termine
(Campus-Plan)Von Bis Raum Mo, 09.05. von 11:00 bis 16:00 C18-0.28 (Audimax) Anmelden / Abmelden
– Maximal verfügbar: 50
– Derzeit belegt: 4! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !