Programm

Informationen zur Veranstaltung


F28WO - Workshop
Crashkurs Basiszertifikat Projektmanagement GPM mit www.pm-tiefe.de

Vorbereitung zur Durchführung einer Zertifizierung der Gesellschaft für Projektmanagement (GPM)



Der Ablauf des Seminars ist:
- Einführungsveranstaltung online, Aufgabenstellung in Teams, Start des Online-Kurses
- Intensives Selbststudium und Teamarbeit
- Präsenz, Vorstellung Teamergebnisse, Vertiefung, Prüfungsvorbereitung
- Prüfung in Präsenz

Sie werden in einem Crashkurs mit Hilfe eines Online-Kurses und geführter Teamarbeit auf eine Basiszertifizierung der Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) vorbereitet.
Infos zum Zertifikat: https://www.gpm-ipma.de/zertifizierung/projektmanager/basiszertifikat_gpm.html
Für das Zertifikat fallen zusätzliche Kosten i.H.v. rd. 99-150 € an.
Einblick in den Online-Kurs: https://www.udemy.com/course/projektmanagement-essentials/?referralCode=E0D80BAB69298C4353DE
Der online-Kurs steht Ihnen ein Leben lang zur Verfügung.
Planen Sie ein, dass insbesondere sie in der Phase des Selbststudiums mindestens 3 Std. Aufwand pro Tag und im Team anfallen.

– Christina Abraham, Patrick Fiebeler

  1. Informationen


    – Diese Veranstaltung gibt 1.5 CP
    – Art der Veranstaltung: Workshop
    – Prüfung am Ende der Veranstaltung: Sonstiges
    – Kategorie: Fachthemen
    – Sprache: Deutsch
    – So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): Hybrid
    – Hinweis: Es ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich, wenn Sie ein Beispiel-Projekt aus Ihrem Umfeld parat haben. Größe, Komplexität, Status, eigene Rolle und Inhalt sind frei wählbar. Sie sollten in der Lage sein, in 2-3 Sätzen den Projektinhalt zu beschreiben und zu erklären. Für die Zertifizierung ist Vorwissen in Projektmanagement (ca. 1 CP) zwingend erforderlich. Sie sollten vor der Veranstaltung den Leitfaden der GPM für das Basiszertifikat gelesen haben (siehe Link in der Beschreibung).

  2. Termine

      (Campus-Plan)

    VonBisRaum
    Mo, 27.10. von 16:15 bis 17:45online
    Di, 28.10. von 16:15 bis 17:45online
    Do, 30.10. von 16:15 bis 17:45online
    Mo, 03.11. von 13:30 bis 17:30C03-1.05 (präsenz)
    Mi, 05.11. von 09:00 bis 11:00C03-1.05 (präsenz (Zertifizierungsprüfung))

  3. Anmelden / Abmelden


    – Maximal verfügbar: 15
    – Derzeit belegt: 25

    Wie melde ich mich wieder ab?

    Die Abmeldephase beginnt am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr und endet am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr.
    Während der Abmeldephase können Sie sich jederzeit über den Abmelde-Knopf wieder von einer Veranstaltung abmelden.
    Bitte beachten Sie, dass einige Veranstaltungen verkürzte Abmeldephasen haben.

    Nach der Abmeldephase können Sie sich nur noch per E-Mail an zukunft@fh-kiel.de von einer Veranstaltung abmelden.

    ! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !

Fachhochschule Kiel
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen