Programm
Informationen zur VeranstaltungDas könnte Ihnen auch gefallen...
F61WO - Workshop
Andere Wege führen zu anderen SichtweisenStreet-/Architektur-/Stadtlandschaft
In einigen Jahren feiert die Fotografie ihr 200-jähriges Dasein und hat entsprechend bis heute eine enorme Vielzahl an Genres und Stilistiken entwickelt. Inzwischen kann annähernd jeder fotografieren sobald er ein Smartphone bedienen kann. Aber ist das ›Fotografisches Können?‹.
Man begreift Fotografie nicht nur (aber auch) durch das Ansehen anderer Fotografien – das eigene Ausprobieren der Technik und das Erleben der Wirkung ersetzt das aber nicht. Für die individuelle Haltung zu seinen Bildern möchte ich mit einigen ganz elementaren Fragestellungen/Übungen dem Wesen der Fotografie näher kommen.
Wir werden Experimente machen: In dem einen Fall geht es darum, ein Raumerlebnis zu schaffen – im anderen Fall darum, mit einer speziellen Kamera nur einen einzigen Parameter der fotografischen Gestaltung verändern zu können ... die Bilder werden nach den Aufnahmen bis zur Veröffentlichungsreife bearbeitet: Ziel ist es, später von den Bildern eine Ausstellung zu erstellen.
– Jan KB
Informationen
– Diese Veranstaltung gibt 1 CP
– Voraussetzungen: Bitte eine Kamera mitbringen, bei der die Automatiken abgestellt werden können. Evt. können auch Kameras geliehen werden.
– Besonderheit: Webseite des Dozenten: https://www.jankb.com/carlshtte
– Art der Veranstaltung: Workshop
– Prüfung am Ende der Veranstaltung: Präsentation
– Kategorie: Fachthemen
– Hinweis: Bitte eine Kamera mitbringen, bei der die Automatiken abgestellt werden können, im Notfall Smartphone, gerne mehr Fotoausrüstung.
– Sprache: deutsch
– So findet die Veranstaltung statt: 1,5 Tage Präsenz (Vorlesung und Unterweisung vor Ort) 1,5 Tage Einzel-Coachings onlineTermine
(Campus-Plan)Anmelden / Abmelden
– Maximal verfügbar: 12
– Derzeit belegt: 14! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !