Programm
Informationen zur VeranstaltungDas könnte Ihnen auch gefallen...
B10A (Online) | Austauschtreffen für Student*innen mit Kind(ern) und/oder Pflegeverantwortung |
B11KUS (Online) | Seminar - Aspekte der Kommunikation |
B09WO (Online) | Literaturrecherche - Strategien, Tools, Austausch |
Z02WO (Online) | Auditing, Controlling, Financial Accounting and Taxation - Berufsbilder |
B14VL (Online) | Wissenschaftliches Arbeiten für technische Studiengänge |
B13WO (Online) - Workshop
Digitale Karteikarten als LernunterstützungArbeiten mit der Lernkarteisoftware Anki
Neben Verstehen und Anwenden bildet Wissen immer noch einen wichtigen Kompetenzbereiche in naturwissenschaftlich-technischen Fächern. Das Erlernen von abfragbarem Wissen findet meistens im Selbststudium statt und steht damit abseits des Interesses von E-Learning und Integriertem Lernen. Aber auch Wissenserwerb kann durch den Einsatz von Lerntechniken und Lernsoftware deutlich an Effizienz gewinnen. In diesem Workshop sollen am Beispiel der Software Anki die Möglichkeiten der Arbeit mit digitalen Lernkarteien gemeinsam ausgelotet werden. Abhängig vom Teilnehmerkreis werden eigenes Lernen, didaktische Fragen oder auch ein Projekt für eine gemeinsame Lernkartei im Vordergrund stehen. Nach einer Anleitung zum Start in die Thematik und den Umgang mit der Software gibt es viel Zeit, um mit der Software zu arbeiten, über die Umsetzung eines komplexen Stoffes in Fragen und Antworten zu sprechen und Lernstrategien zu diskutieren.
– Prof. Dr. Jana Schloesser, Claus-Henning Solterbeck, Dr. Matthias Dietze
Informationen
– Diese Veranstaltung gibt 0 CP
– Art der Veranstaltung: Workshop
– Prüfung am Ende der Veranstaltung: Keine
– Kategorie: Basis
– Hinweis: Das Programm Anki sollte von den Teilnehmern vorab installiert werden (Freeware mit Ausnahme von Apple!).
– Sprache: Deutsch
– So findet die Veranstaltung statt: OnlineTermine
(Campus-Plan)Von Bis Raum Do, 26.11. von 09:00 bis 12:00 Online Anmelden / Abmelden
– Maximal verfügbar: 12
– Derzeit belegt: 21! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !