Programm

Informationen zur Veranstaltung


F93WO - Workshop
The best didactic board game ever.!?

"Neustart" im Spiellabor - lerne, im Team eine Krise zu meistern



"Blackout in Schwarzbach": Ihre Dientstelle braucht Sie jetzt!
Das Spiel simuliert die Konsequenzen eines überregional auftretenden und länger andauernden Stromausfalls. Ihr Team übernimmt den Krisenstab …
Sie sind verantwortlich für eine Blaulicht-Organisation, den Bauhof oder die Verwaltung, und arbeiten im Verbund mit diesen Einheiten daran, die Versorgung Ihrer Gemeinde bestmöglich abzusichern.
Dabei erleben Sie, warum alternative Kommunikationsstrukturen oder Prioritäten von entscheidender Bedeutung sind. Und Sie erfahren, warum Game-based Learning in der Aus- und Weiterbildung von Führungskräften wichtig ist.
Im Workshop werden Sie das Spiel "Neustart" kennenlernen und anschließend prüfen, ob die durchgehend positiven Bewertungen dem Praxistest standhalten. Die Prüfungsleistung besteht aus Ihrer aktiven Mitarbeit am Spieltisch sowie einer schriftlichen Ausarbeitung.
Fühlen Sie sich eingeladen, auch Ihre persönlichen Erfahrungen (z.B. als Rettungssanitäter/in) einzubringen.

– Prof. Dr. Marco Hardiman, Thomas Knigge

  1. Informationen


    – Diese Veranstaltung gibt 1 CP
    – Art der Veranstaltung: Workshop
    – Prüfung am Ende der Veranstaltung: Sonstiges
    – Kategorie: Fachthemen
    – Sprache: Deutsch
    – So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): Präsenz

  2. Termine

      (Campus-Plan)

    VonBisRaum
    Di, 04.11. von 10:15 bis 22:00Raum folgt

  3. Anmelden / Abmelden


    – Maximal verfügbar: 20
    – Derzeit belegt: 28

    Wie melde ich mich wieder ab?

    Die Abmeldephase beginnt am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr und endet am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr.
    Während der Abmeldephase können Sie sich jederzeit über den Abmelde-Knopf wieder von einer Veranstaltung abmelden.
    Bitte beachten Sie, dass einige Veranstaltungen verkürzte Abmeldephasen haben.

    Nach der Abmeldephase können Sie sich nur noch per E-Mail an zukunft@fh-kiel.de von einer Veranstaltung abmelden.

    ! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !

Fachhochschule Kiel
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen