Programm

Informationen zur Veranstaltung


F10WO - Workshop
FH Kiel Hacking-Nacht

Wie hacke ich Online-Systeme?



Tag 1:
- Crash-Kurs im Hacken
- gemeinsames Ausprobieren

Tag 2:
- Hacking-Wettbewerb
- Preisverleihung

Voraussetzungen:
- logisches Denkvermögen
- grundlegende Computerkenntnisse

Hinweis:
- keine Programmierkenntnisse erforderlich
- Teilnahme nur mit eigenem Computer möglich

Bewertung:
- Voraussetzung für das Erlangen von Credit Points ist die aktive Teilnahme an der gesamten Veranstaltung.
- Wir freuen uns ausdrücklich auch über Teilnehmer*innen, die nur an Tag 1 teilnehmen, dann allerdings ohne Erlangen von Credit Points.

– Florian Caspar, ASP: Prof. Dr. Robert Manzke

  1. Informationen


    – Diese Veranstaltung gibt 0.5 CP
    – Art der Veranstaltung: Workshop
    – Prüfung am Ende der Veranstaltung: Sonstiges
    – Kategorie: Fachthemen
    – Sprache: Deutsch
    – So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): Präsenz
    – Hinweis: - keine Programmierkenntnisse erforderlich - Teilnahme nur mit eigenem Computer möglich

  2. Termine

      (Campus-Plan)

    VonBisRaum
    Do, 08.05. von 16:15 bis 23:55C22-1.04 (C22-0.01, C22-0.02)
    Fr, 09.05. von 16:15 bis 23:55C22-1.04 (C22-0.01, C22-0.02)

  3. Anmelden / Abmelden


    – Maximal verfügbar: 70
    – Derzeit belegt: 75

    Wie melde ich mich wieder ab?

    Die Abmeldephase beginnt am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr und endet am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr.
    Während der Abmeldephase können Sie sich jederzeit über den Abmelde-Knopf wieder von einer Veranstaltung abmelden.
    Bitte beachten Sie, dass einige Veranstaltungen verkürzte Abmeldephasen haben.

    Nach der Abmeldephase können Sie sich nur noch per E-Mail an zukunft@fh-kiel.de von einer Veranstaltung abmelden.

    ! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !

Fachhochschule Kiel
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen