Programm

Informationen zur Veranstaltung


F136WO - Workshop
KI-gestütztes Game Design - Spieleentwicklung auf der Überholspur

Workshop zur Brettspielentwicklung mit KI



Die Entwicklung eines (Brett-)Spiels kann Wochen dauern – mit generativer KI lassen sich viele dieser Prozesse nun in wenigen Stunden umsetzen. Dieser Trend zieht sich heute auch durch viele andere Industrien und Anwendungsfälle. In diesem praxisnahen interdisziplinären Workshop erleben Teilnehmende durch Anwendung an einem eigenen Projekt, wie KI-gestützte Tools die Ideenfindung, Mechanik-Entwicklung, Visualisierung und Prototypen-Erstellung beschleunigen und erweitern. Dabei wird nicht nur die Effizienzsteigerung sichtbar, sondern auch ein nachhaltiges Verständnis für die Möglichkeiten und Grenzen dieser Technologie vermittelt. Durch exploratives Lernen und direkte Anwendung wird der kreative Prozess erlebbar. Ob Einsteiger:in oder erfahrener Game Designer – dieser Workshop bietet einen innovativen Blick auf die Zukunft des Game Designs und künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt von morgen.

– Dr. Eike J. Meyer, Maximilian Behrens; ASP: Prof. Dr. Doris Weßels

  1. Informationen


    – Diese Veranstaltung gibt 0.5 CP
    – Voraussetzungen: Spaß an explorativem Lernen. Interesse an generativer KI und Game Design von Vorteil.
    – Art der Veranstaltung: Workshop
    – Prüfung am Ende der Veranstaltung: Präsentation
    – Kategorie: Fachthemen
    – Sprache: Deutsch
    – So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): Präsenz

  2. Termine

      (Campus-Plan)

    VonBisRaum
    Mo, 28.04. von 09:00 bis 17:30C22-0.04

  3. Anmelden / Abmelden


    – Maximal verfügbar: 20
    – Derzeit belegt: 22

    Wie melde ich mich wieder ab?

    Die Abmeldephase beginnt am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr und endet am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr.
    Während der Abmeldephase können Sie sich jederzeit über den Abmelde-Knopf wieder von einer Veranstaltung abmelden.
    Bitte beachten Sie, dass einige Veranstaltungen verkürzte Abmeldephasen haben.

    Nach der Abmeldephase können Sie sich nur noch per E-Mail an zukunft@fh-kiel.de von einer Veranstaltung abmelden.

    ! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !

Fachhochschule Kiel
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen