Programm

Informationen zur Veranstaltung


F96WO - Vorlesung/Vortrag
Was steht mir als Arbeitnehmer*in zu?

Wie kann ich meine Arbeitsbedingungen aktiv mitgestalten?



In diesem Workshop vermitteln erfahrene Praktiker*innen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) die wichtigsten gesetzlichen Arbeitsrechte – verständlich, praxisnah und mit Blick auf aktuelle Entwicklungen in der Arbeitswelt.
Der Workshop richtet sich gezielt an Studierende, die bereits einer Erwerbstätigkeit nachgehen oder sich auf den Berufseinstieg vorbereiten und ihre Rechte kennen und nutzen möchten.

– Lars Wind, Lasse Hechmann, Justin Dijakow, Jakob Goebel

  1. Informationen


    – Diese Veranstaltung gibt 0 CP
    – Art der Veranstaltung: Vorlesung/Vortrag
    – Prüfung am Ende der Veranstaltung: Keine
    – Kategorie: Fachthemen
    – Sprache: Deutsch
    – So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): Präsenz
    – Hinweis: Die Veranstaltung ist zweiteilig. Beide Teile können unabhängig voneinander besucht werden, Teil 2 baut aber auf Teil 1 auf.

  2. Termine

      (Campus-Plan)

    VonBisRaum
    Di, 28.10. von 10:15 bis 11:45C22-1.04

  3. Anmelden / Abmelden


    – Maximal verfügbar: 50
    – Derzeit belegt: 8

    Wie melde ich mich wieder ab?

    Die Abmeldephase beginnt am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr und endet am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr.
    Während der Abmeldephase können Sie sich jederzeit über den Abmelde-Knopf wieder von einer Veranstaltung abmelden.
    Bitte beachten Sie, dass einige Veranstaltungen verkürzte Abmeldephasen haben.

    Nach der Abmeldephase können Sie sich nur noch per E-Mail an zukunft@fh-kiel.de von einer Veranstaltung abmelden.

    ! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !

Fachhochschule Kiel
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen