Programm

Informationen zur Veranstaltung


F89WO - Workshop
Kreislauf im 3D-Druck: Aus Alt mach Neu

In diesem praxisorientierten Workshop lernen die Teilnehmer, wie sie 3D-Druckreste in neues Filament umwandeln. Der Workshop beginnt mit einer Einführung in die Kreislaufwirtschaft des 3D-Drucks sowie den Vorteilen des Recyclings. Teilnehmer erkunden, welche Materialien wie PLA, ABS und PETG recycelbar sind.

Der Schwerpunkt liegt auf dem Bau eines DIY-Recycler-Geräts. Unter Anleitung setzen die Teilnehmer zunächst die wesentlichen Komponenten zusammen und starten dann den Recycling-Prozess mit gesammelten Druckresten. Die erzeugten Filamente werden getestet und auf Qualität geprüft, mit praktischen Tipps zur Optimierung.

Zum Abschluss tauschen die Teilnehmer ihre Erfahrungen aus und erarbeiten gemeinsam Ideen für zukünftige Projekte. Der Workshop richtet sich an 3D-Druck-Enthusiasten, die nachhaltige Praktiken vertiefen möchten. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich.

– Achim Boll

  1. Informationen


    – Diese Veranstaltung gibt 0.5 CP
    – Art der Veranstaltung: Workshop
    – Prüfung am Ende der Veranstaltung: Präsentation
    – Kategorie: Fachthemen
    – Sprache: Deutsch
    – So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): Präsenz

  2. Termine

      (Campus-Plan)

    VonBisRaum
    Di, 04.11. von 10:15 bis 13:45C05-0.45
    Mi, 05.11. von 10:15 bis 13:45C05-0.45
    Do, 06.11. von 10:15 bis 13:45C05-0.45
    Fr, 07.11. von 10:15 bis 13:45C05-0.45

  3. Anmelden / Abmelden


    – Maximal verfügbar: 12
    – Derzeit belegt: 14

    Wie melde ich mich wieder ab?

    Die Abmeldephase beginnt am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr und endet am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr.
    Während der Abmeldephase können Sie sich jederzeit über den Abmelde-Knopf wieder von einer Veranstaltung abmelden.
    Bitte beachten Sie, dass einige Veranstaltungen verkürzte Abmeldephasen haben.

    Nach der Abmeldephase können Sie sich nur noch per E-Mail an zukunft@fh-kiel.de von einer Veranstaltung abmelden.

    ! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !

Fachhochschule Kiel
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen