Programm

Informationen zur Veranstaltung


F82WO - Workshop
Bau Deine eigene LLM-Applikation: Ein Crashkurs

Tauche ein in die Welt der Entwicklung von KI-Anwendungen: In diesem Kurs lernst Du, wie Large Language Models (LLMs) funktionieren und wie Du in kurzer Zeit eine eigene LLM-basierte Anwendung entwickelst. Am ersten Kurstag erhältst Du eine Einführung in Theorie und gesellschaftliche Aspekte, bevor Du LLMs lokal auf dem Rechner startest. Schritt für Schritt erlernst Du die Grundlagen der Backend-Entwicklung mit Python, um mit den Modellen zu interagieren. Am zweiten Kurstag geht es dann ins Coding Lab, in dem Du eine eigene kleine Python-Anwendung entwickelst – z.B. mit FastAPI oder Flask. Beispiele wie Chatbots, Bildgenerierung oder Datenauswertung zeigen Dir dabei die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Voraussetzung: Programmiererfahrung und Kenntnisse in Python.

– Christopher Giese, Fred Armbrust

  1. Informationen


    – Diese Veranstaltung gibt 0 CP
    – Voraussetzungen: Programmierkenntnisse
    – Art der Veranstaltung: Workshop
    – Prüfung am Ende der Veranstaltung: Keine
    – Kategorie: Fachthemen
    – Sprache: Deutsch
    – So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): Präsenz
    – Hinweis: Dieser Kurs richtet sich an werdende Softwareentwickler:innen mit Interesse an Programmierung. Voraussetzung sind Programmierkenntnisse (Python). Es werden die bereitgestellten PCs vor Ort genutzt.

  2. Termine

      (Campus-Plan)

    VonBisRaum
    Mo, 27.10. von 08:15 bis 14:15C03-2.02
    Di, 28.10. von 08:15 bis 14:15C03-2.02

  3. Anmelden / Abmelden


    – Maximal verfügbar: 15
    – Derzeit belegt: 13

    Wie melde ich mich wieder ab?

    Die Abmeldephase beginnt am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr und endet am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr.
    Während der Abmeldephase können Sie sich jederzeit über den Abmelde-Knopf wieder von einer Veranstaltung abmelden.
    Bitte beachten Sie, dass einige Veranstaltungen verkürzte Abmeldephasen haben.

    Nach der Abmeldephase können Sie sich nur noch per E-Mail an zukunft@fh-kiel.de von einer Veranstaltung abmelden.

    ! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !

Fachhochschule Kiel
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen