Programm
Informationen zur VeranstaltungDas könnte Ihnen auch gefallen...
F146E - Exkursion
Campus TV - Festivalberichterstattung der Nordischen FilmtageIm Rahmen des Campus TV-Workshops begleiten die Teilnehmenden das Festival (die Nordischen Filmtage) von der Eröffnung bis zur Abschlussfeier medial. Als offiziell akkreditierte Medienvertreterinnen und -vertreter produzieren sie eigene Formate, führen Interviews und berichten über Themen, die sowohl Filmschaffende als auch das Festivalpublikum interessieren. Besonders im Fokus steht dabei, jüngere Zielgruppen für das Festival zu begeistern. Am ersten Tag werden verbindliche Einsatzpläne erstellt und in der Tagesplanung berücksichtigt. Alle bekommen so die Möglichkeit, verschiedene Aufgaben innerhalb einer Redaktion kennenzulernen.
Zu den inhaltlichen Schwerpunkten gehören unter anderem der junge nordische Film (Future North), indigene Filmkultur, Kurzfilme, Filme aus Schleswig-Holstein, Stars des skandinavischen Kinos sowie eine Retrospektive, die in Zusammenarbeit mit Filmarchiven der nordischen und baltischen Länder das reichhaltige Filmerbe der Region vorstellt.
– Christian Peters, Prof. Dr. Tobias Hochscherf, Hermann Bernd
Informationen
– Diese Veranstaltung gibt 2 CP
– Besonderheit: Vom 5.-8.11. findet der Kurs in Lübeck statt
– Art der Veranstaltung: Exkursion
– Prüfung am Ende der Veranstaltung: Präsentation
– Kategorie: Fachthemen
– Sprache: Deutsch
– So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): Hybrid
– Hinweis: Selbstständige An- und Abreise nach Lübeck (z.B. mit Semesterticket)
– Für weitere Informationen wurde eineDatei angehängt
Termine
(Campus-Plan)Anmelden / Abmelden
– Maximal verfügbar: 15
– Derzeit belegt: 14! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !