Programm
Informationen zur VeranstaltungDas könnte Ihnen auch gefallen...
F153WO - Workshop
Die Rolle der Zivilgesellschaft für die DemokratieDie Rolle der Zivilgesellschaft in der Etablierung demokratischer Staatsordnungen wird durch eine eingehende Analyse verschiedener Länder und deren Demokratieverständnisse betrachtet. Eine klare Definition von Demokratie ist dabei essenziell, da die demokratischen Prozesse weltweit variieren. Die NGO "Freedom House" erstellt eine "Landkarte der Freiheit", welche die Freiheitsgrade und persönlichen Werte der Bürger misst und die Bedeutung der Zivilgesellschaft in diesen Prozessen hervorhebt. Der Ablauf umfasst die Definition von Demokratie, die Rolle der Zivilgesellschaft, die Analyse der "Landkarte der Freiheit", und schließlich einen Vergleich der Zivilgesellschaften in Demokratien und Nicht-Demokratien, exemplifiziert an Deutschland, Georgien und Russland.
– Maria Kalscheuer, ASP: Prof. Dr. Tobias Hochscherf
Informationen
– Diese Veranstaltung gibt 0 CP
– Art der Veranstaltung: Workshop
– Prüfung am Ende der Veranstaltung: Keine
– Kategorie: Fachthemen
– Sprache: Deutsch
– So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): Präsenz
– Für weitere Informationen wurde eineDatei angehängt
Termine
(Campus-Plan)Von Bis Raum Do, 30.10. von 08:15 bis 13:45 C03-0.08 Anmelden / Abmelden
– Maximal verfügbar: 20
– Derzeit belegt: 7! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !