Programm

Informationen zur Veranstaltung


F136WO - Workshop
Emotionale Figurenführung im Film & Video-Content - The secret of connecting

Emotionale Figurenführung im Film



Im Vordergrund unseres Workshops steht die emotionale Figurenführung im Film & Video-Content und damit das Handwerk, wie man als Filmemacher*in den Zuschauenden an die filmische Fiktion bindet. Denn leider gelingt es Filmemachern nicht immer, mit ihrem Werk die beabsichtigten Emotionen beim Zuschauer hervorzurufen. Obwohl die Autor*innen ein stimmiges Drehbuch oder Konzept schreiben, die Schauspieler*innen ihre Gefühle ehrlich meinen und die Filmemacher diese filmisch brillant in Szene setzen, bleibt oft eine Diskrepanz zwischen den auf der Leinwand gezeigten Emotionen und denen des Zuschauers: Er wird nicht mitgerissen und bleibt gleichgültiger Beobachter. Im Seminar werden ausgewählte Szenen aus Spielfilmen, Kurzfilmen und Werbespots analysiert, in denen dieses Handwerk in konzentrierter Form angewendet wird. In anschließenden praktischen Übungen wird vor und hinter der Kamera gemeinsam inszeniert, gedreht, geschnitten, verglichen und am Ende des Workshops präsentiert.

– Bartosz Werner, ASP: Christian Mertens

  1. Informationen


    – Diese Veranstaltung gibt 1 CP
    – Voraussetzungen: Teilnehmende, die an visuellem und emotionalem Erzählen im Film & Video-Content für digitale Medien haben – egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene
    – Art der Veranstaltung: Workshop
    – Prüfung am Ende der Veranstaltung: Präsentation
    – Kategorie: Fachthemen
    – Sprache: Deutsch
    – So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): Präsenz
    – Hinweis: Zum Dozenten: Bartosz Werner ist Film- und Fernsehregisseur, Dozent für Filmregie, Mediendesign und Storytelling. Er ist Regisseur der Kino-Spielfilme „Preußisch Gangster“, „Unkraut im Paradies“ und des TV-Spielfilms „Anderst schön“ und Autor des Storytelling-Fachbuchs „So bekommen Sie Ihr Drehbuch in den Griff“ (Halem Verlag). Als Creative Director bei FollowMe Studio entwickelt er storybasierte Recruitingfilme und Unternehmensserien.

  2. Termine

      (Campus-Plan)

    VonBisRaum
    Mo, 03.11. von 09:00 bis 16:30C04-0.17 (C04-0.24)
    Di, 04.11. von 09:00 bis 16:30C04-0.17 (C04-0.24)
    Mi, 05.11. von 09:00 bis 16:30C04-0.17 (C04-0.24)
    Do, 06.11. von 09:00 bis 16:30C04-0.17 (C04-0.24)

  3. Anmelden / Abmelden


    – Maximal verfügbar: 16
    – Derzeit belegt: 18

    Wie melde ich mich wieder ab?

    Die Abmeldephase beginnt am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr und endet am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr.
    Während der Abmeldephase können Sie sich jederzeit über den Abmelde-Knopf wieder von einer Veranstaltung abmelden.
    Bitte beachten Sie, dass einige Veranstaltungen verkürzte Abmeldephasen haben.

    Nach der Abmeldephase können Sie sich nur noch per E-Mail an zukunft@fh-kiel.de von einer Veranstaltung abmelden.

    ! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !

Fachhochschule Kiel
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen