Programm
Informationen zur VeranstaltungDas könnte Ihnen auch gefallen...
F137WO - Workshop
Pixel to PolygonsVon der Idee zum VR-Prototypen
Der Workshop vermittelt Grundlagen der 3D-Prototypenerstellung für Anfänger*innen und integriert moderne Virtual Reality – Technologien in einen praxisnahen Prozess. Die Teilnehmenden lernen, wie man mithilfe von KI-Tools, Scanning-Technologien und der Unreal Engine (UE) in kurzer Zeit überzeugende virtuelle Räume erschafft, die funktionalen und gestalterischen Anforderungen in angewandten Kontexten entsprechen. Neben der technischen Umsetzung liegt ein besonderer Fokus auf Environmental Storytelling: Es wird verdeutlicht, wie Raumgestaltung gezielt genutzt werden kann, um Inhalte emotional zu vermitteln und Geschichten erlebbar zu machen.
– Phillip Schwarz, Erik Stölting
Informationen
– Diese Veranstaltung gibt 0 CP
– Art der Veranstaltung: Workshop
– Prüfung am Ende der Veranstaltung: Keine
– Kategorie: Fachthemen
– Sprache: Deutsch
– So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): Präsenz
– Hinweis: Voraussetzungen für Teilnehmende - Eigener Laptop (idealerweise mit Unreal Engine installiert) - Github-Konto (Zugang zu Github für das Arbeiten mit dem Repository) - Bereitschaft zur Arbeit im Team und zur kreativen Problemlösung - Offenheit für neue digitale Tools
– Für weitere Informationen wurde eineDatei angehängt
Termine
(Campus-Plan)Von Bis Raum Di, 28.10. von 10:15 bis 15:45 C12-2.04 Anmelden / Abmelden
– Maximal verfügbar: 12
– Derzeit belegt: 8! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !