Programm
Informationen zur VeranstaltungDas könnte Ihnen auch gefallen...
F118WO - Workshop
1A Prompts schreiben - Prompt Engeneering “für Dummies”In diesem zweitägigen Einsteigerkurs lernen Sie den effektiven Umgang mit generativen KI-Modellen wie ChatGPT & Co. Sie erhalten Einblicke in die Funktionsweise großer Sprachmodelle, deren Chancen und Grenzen sowie zentrale Techniken des Prompt Engineerings.
Ein gemeinsamer „Promptathon“ lädt dazu ein, kreativ zu werden und eigene Ideen zu erproben. In Kleingruppen erarbeiten Sie kreative Aufgaben aus verschiedenen Fachbereichen, testen Prompts in vielfältigen Kontexten (Text, Bild, Code, Brainstorming, Coaching etc.), halten Erkenntnisse fest und tauschen sich über Ergebnisse aus. Der Kurs richtet sich an Fachbereichs-übergreifende Einsteiger*innen – keine technischen Vorkenntnisse nötig. Als Abschluss erstellen Sie mithilfe generativer KI ein persönliches Merkblatt zur Anwendung im Studium und Beruf.
Haben Sie Lust, KI sinnvoll für Studium, Lehre oder Beruf zu nutzen? Dann ist dieser Kurs für Sie gemacht!
– Luke Kahms, ASP: Prof. Dr. Florian Schatz
Informationen
– Diese Veranstaltung gibt 0.5 CP
– Voraussetzungen: Die Teilnehmenden benötigen für die Teilnahme an diesem Kurs einen eigenen Laptop und die Bereitschaft sich bei kostenfreien KI-Dienstleistern zu registrieren (ChatGPT & Co.)
– Art der Veranstaltung: Workshop
– Prüfung am Ende der Veranstaltung: Sonstiges
– Kategorie: Fachthemen
– Sprache: Deutsch
– So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): Präsenz
– Hinweis: Im Nachgang an den Kurs sollen die Teilnehmenden ihre losen Erkenntnisse mithilfe generativer KI in ein kompaktes KI Merkblatt überführen, das ihnen bei ihrer zukünftigen Arbeit mit generativer KI hilft.Termine
(Campus-Plan)Anmelden / Abmelden
– Maximal verfügbar: 24
– Derzeit belegt: 31! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !