Programm
Informationen zur VeranstaltungDas könnte Ihnen auch gefallen...
F64T | Desinformation - Verschwörungsmythen - Radikalisierung |
F41WO | Umgang mit Sterben, Tod und Trauer |
F122K | Webseiten erstellen mit WordPress |
F18VL | Street Triage |
F37WO | (Un-)sichtbare Narben |
F33K - Kurs
Letzte Hilfe KursDas Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos, denn uraltes Wissen zum Sterbegeleit ist mit der Industrialisierung schleichend verloren gegangen.
Um dieses Wissen zurückzugewinnen, bieten wir einen Kurzkurs zur „Letzten Hilfe“ an.
In diesen Letzte Hilfe Kursen lernen interessierte Bürgerinnen und Bürger, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können.
Wir vermitteln Basiswissen und Orientierungen und einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern ist auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich.
Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.
(Quelle: https://www.letztehilfe.info)
– Anja Ihben, Karoline Glasenapp, ASP: Prof. Dr. Florian Bödecker
Informationen
– Diese Veranstaltung gibt 0 CP
– Art der Veranstaltung: Kurs
– Prüfung am Ende der Veranstaltung: Keine
– Kategorie: Fachthemen
– Sprache: Deutsch
– So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): PräsenzTermine
(Campus-Plan)Von Bis Raum Di, 28.10. von 10:15 bis 15:15 C03-6.01 Anmelden / Abmelden
– Maximal verfügbar: 17
– Derzeit belegt: 20! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !