Programm

Alle Veranstaltungen in der Übersicht


1

Info!

Die Räume der Veranstaltungen und fehlende Termine werden im Laufe des Anmeldezeitraums nachgetragen. mehr

Anderes
0 CP

1
1
Info!
Die Räume der Veranstaltungen und fehlende Termine werden im Laufe des Anmeldezeitraums nachgetragen.
Anderes
0 CP
#ffc200
#565655
F132K - Kurs
"Die unbekannte Welt nebenan" (DER SPIEGEL Cover 04/19)

Jüdisches Leben in Deutschland nach 1945

Die Veranstaltung befasst sich mit dem jüdischen Leben in Deutschland nach 1945.

Noch 20 freie Plätze

F103K - Kurs
Ausbildung Brandschutzhelfer

Ich bin ausgebildeter Brandschutzbeauftragter und zudem Ausbilder für Brandschutzhelfer. Des Weiteren habe ich an der FH Münster meinen Bachelor of Science im Bereich Immobilien-und Facilitymanagement absolviert. Mit meiner Ausbildung möchte ich erreichen, dass sich die Studierenden bereits während ihres Studiums für spätere Aufgaben qualifizieren. Gemäß neuer Richtlinien müssen Arbeitgeber 5 Prozent ihrer Belegschaft entsprechend zu Brandschutzhelfern ausbilden. Die Ausbildung besteht aus einem Theorieteil sowie einen praktischen Teil. Im Praxisteil muss der Prüfling am Brandsimulator zeigen, dass er ein Feuer löschen kann.

Noch 20 freie Plätze

S29Konline - Kurs
Business-Chinesisch A2

Chinesisch Sprachkenntnisse sind häufig ein entscheidender Vorteil im Umgang mit chinesischen Geschäftspartnern. In diesem Kurs lernen Sie die weitere Kenntnisse der chinesischen Sprache für Geschäftsreisen nach China. Die mündliche Kommunikation steht dabei klar im Fokus. Auch interkulturelle Aspekte werden vermittelt, die für erfolgreiche Geschäftskontakte in China unabdingbar sind. Für die Teilnahme sind Vorkenntnisse erforderlich. Teilnehmer können sich gleichzeitig in beide Kurse A1 und A2 einschreiben.

Noch 20 freie Plätze

S26Konline - Kurs
Chinesisch Intensivkurs HSK A1

Dieser Chinesisch-Intensivkurs HSK A1 ist geeignet für alle Einsteiger in die chinesische Sprache, die in kurzer Zeit gute Lernerfolge erzielen möchten. In diesem Kurs arbeiten Sie mit dem Lehrwerk "HSK Standard Course", das Sie auch systematisch auf die offiziellen Sprachprüfungen HSK (Hanyu Shuiping Kaoshi) vorbereitet. Ziel ist es, Ihnen ein Handwerkszeug zu vermitteln, mit dem Sie den Alltag in China bewältigen könnten, wie z.B das Einkaufen im Supermarkt, einen Restaurantbesuch oder die Erkundung der Umgebung. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Teilnehmer können sich gleichzeitig in beide Kurse A1 und A2 einschreiben.

Noch 20 freie Plätze

S27Konline - Kurs
Chinesisch Intensivkurs HSK A2

Dieser Chinesisch Intensivkurs HSK A2 ist geeignet für alle Einsteiger in die chinesische Sprache, die in kurzer Zeit gute Lernerfolge erzielen möchten. In diesem Kurs arbeiten Sie mit dem Lehrwerk "HSK Standard Course", das Sie auch systematisch auf die offiziellen Sprachprüfungen HSK (Hanyu Shuiping Kaoshi) vorbereitet. Ziel ist es, Ihnen ein Handwerkszeug zu vermitteln, mit dem Sie den Alltag in China bewältigen könnten, wie z.B das Einkaufen im Supermarkt, einen Restaurantbesuch oder die Erkundung der Umgebung. Im Kurs werden Sie zusammen mit Spaß und Interesse das faszinierende China entdecken. Für die Teilnahme sind Vorkenntnisse erforderlich. Teilnehmer können sich gleichzeitig in beide Kurse A1 und A2 einschreiben.

Noch 20 freie Plätze

F111K - Kurs
Die neue Abschiebeoffensive der BRD!?

Einblicke in die Black Box Abschiebung und Abschiebehaft

Wir werden gemeinsam auf die Historie und Funktion von Abschiebungen schauen, es werden im Laufe des Workshops ein paar Einblicke aus aktueller Forschung zur Abschiebehaft vorgestellt und die Teilnehmenden bekommen die Möglichkeit sich empirisch selbstständig mit zentralen Auseinandersetzungen, Forderungen und Kritiken rund um Abschiebungen und Abschiebehaft zu beschäftigen. Die Teilnehmenden werden so in die politisch hoch umkämpften Debatten und Auseinandersetzungen eingeführt und lernen dabei sich in einem fachübergreifenden Dialog als mündige Demokrat*innen innerhalb der politischen Debatten orientieren und bewegen zu können.

Noch 20 freie Plätze

F02VL online - Kurs
Einführung in das Qualitätsmanagement Teil 1

Zweiteiliger Zertifikatskurs zum Qualitätsbeauftragten (QMB-TÜV)

Die Fachhochschule Kiel führt in Kooperation mit der TÜV SÜD Akademie einen zweiteiligen Zertifikatskurs zum Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB-TÜV) durch. Der erste Kurs (Mai-IDW) schließt mit der Zertifikatsprüfung zur Qualitätsmanagement-Fachkraft QMF-TÜV ab. Das im zweiten Teil (November-IDW) zu erreichende Zertifikat zum Qualitätsmanagement-Beauftragten (QMB) ist bei vielen Arbeitgebern sehr anerkannt und stellt bei einer späteren Bewerbung einen echten Mehrwert dar. Weitere Erläuterungen zum Inhalt, zu Kosten und zum Anmeldeverfahren sind im beiliegenden Dokument zu finden. Beachten Sie den Anmeldeschluss 12.4.2023.

Noch 80 freie Plätze

B06K - Kurs
Excel für Laborberichte

Es geht um häufig auftauchende Fehler; Formeltypen und deren sinnvolle Behandlung; Funktionen: Mittelwert, Summe, Anzahl, Wurzel, Potenzierung, RGP; Relative, absolute und gemischte Bezüge; Punkt (XY)-Diagramm, Linien-Diagramm, Ausschnittvergrößerung, Schaltbilder: Einfügen von Markierungen und Beschriftungen .

Noch 24 freie Plätze

F108K online - Kurs
Fake News

Sind wir ihnen erhaben, erlegen oder gestalten wir sie mit?

Transnational organisierte rechtspopulistische Netzwerke und Think Tanks agieren mittels Empörungsnarrative wie „cancel culture“ und „alternative Fakten“ bis in die Wissenschaft hinein. Die Veranstaltung versucht die Brisanz solcher Narrative des Postfaktischen in eine Debatte um die Erschaffung und Aufrechterhaltung von Unwissen einzubetten. Weitere Infos siehe PDF-Datei

Noch 200 freie Plätze

S20K - Kurs
Französisch Intensivkurs A2

Verbessern Sie Ihre Französischkenntnisse in unserem Intensivkurs für das Niveau A2 mit zwei engagierten Französischsdozenten. Das Ziel dieses Kurses ist, Ihre mündlichen und schriftlichen Kompetenzen aufzufrischen und zu erweitern, sowie die französische Kultur neu zu entdecken. Der Kurs wird es Ihnen ermöglichen, in einer angenehmen und interaktiven Atmosphäre die grammatikalischen Grundlagen, den Wortschatz und die Aussprache zu verbessen. Die Themenfelder, die wir ansprechen, werden Sie veranlassen, über Ihren Alltag zu sprechen und Ihre Vorlieben auszudrücken. Durch ein kommunikatives Lernen verbinden wir Kleingruppendiskussionen und die Anwendung der im Unterricht erlernten Kenntnisse. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits über Grundkenntnisse in Französisch verfügen.

Noch 25 freie Plätze


Fachhochschule Kiel
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen