Programm
Informationen zur VeranstaltungDas könnte Ihnen auch gefallen...
F124VL - Vorlesung/Vortrag
Die Reise von der Idee zur PatentanmeldungEine Einführung in das Patentwesen
In einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt ist die Fähigkeit, Innovationen zu schützen und zu nutzen, entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Daher sind Patente ein wichtiges Werkzeug zum Schutz des geistigen Eigentums eines Unternehmens.
Ein prominentes Beispiel für die Bedeutung von Patenten ist der langjährige Patentstreit zwischen den globalen Giganten Apple und Samsung. Am Ende des Patentstreits wurde Samsung zur Zahlung von 539 Mio US$ verurteilt. Dieser Streit verdeutlicht eindrucksvoll die strategische Bedeutung von Patenten in der Technologiebranche und die Herausforderungen, die mit dem Schutz von Innovationen einhergehen.
Aber was ist ein Patent und wie kann man ein Patent für eine Idee erhalten? Im Rahmen der Veranstaltung soll die Reise von der Idee zur Patentanmeldung erläutert werden.
– Prof. Andre Kamm
Informationen
– Diese Veranstaltung gibt 0 CP
– Art der Veranstaltung: Vorlesung/Vortrag
– Prüfung am Ende der Veranstaltung: Keine
– Kategorie: Fachthemen
– Sprache: Deutsch
– So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): PräsenzTermine
(Campus-Plan)Von Bis Raum Mo, 27.10. von 10:00 bis 11:30 C22-0.01 Anmelden / Abmelden
– Maximal verfügbar: 50
– Derzeit belegt: 14! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !