Programm
Informationen zur VeranstaltungDas könnte Ihnen auch gefallen...
F156WO - Vorlesung/Vortrag
Language is everythingEine theoretische Einführung in die Relevanz von Sprache als (Macht-)Barriere und praktische Lösungensideen, um diese zu überwinden
Sprache ist eine relevante Machtform in unserer postmigrantischen Gesellschaft - sie entscheidet über Teilhabe und Ausschluss, Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit. In diesem zwei Tage Workshop erfolgt zunächst eine theoretische Einführung in die Bedeutung von Sprache als gesellschaftliche Machtform. Anschließend werden die individuellen Berührungspunkte der Teilnehmenden mit Mehrsprachigkeit reflektiert und praktische Lösungsansätze erarbeitet, wie sprachinklusiver gearbeitet werden kann. Die Bedeutung von Dolmetscher*innen wird ebenfalls dargestellt.
– Hanna-Anys Nejhadhashemy, ASP: Prof. Dr. Vassilis Tsianos
Informationen
– Diese Veranstaltung gibt 0.5 CP
– Art der Veranstaltung: Vorlesung/Vortrag
– Prüfung am Ende der Veranstaltung: Präsentation
– Kategorie: Fachthemen
– Sprache: Deutsch
– So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): PräsenzTermine
(Campus-Plan)Anmelden / Abmelden
– Maximal verfügbar: 15
– Derzeit belegt: 19! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !