Programm

Informationen zur Veranstaltung


F51WO - Workshop
Understanding and implementing generative AI solutions

A hands-on workshop that will teach students the core concepts behind
generative AI tools such as ChatGPT and Gemini. Students will learn the
fundamentals of machine learning, model training and evaluation, use
toolkits such as LangChain to implement an end-to-end solution, and then
explore more advanced techniques such as RAG to add functionality. The
workshop will also include a design thinking component in which students
work together to conceptualize a problem and rapidly iterate on
solutions in real time.

– Prof. Dr. Christopher Brooks

  1. Informationen


    – Diese Veranstaltung gibt 1 CP
    – Art der Veranstaltung: Workshop
    – Prüfung am Ende der Veranstaltung: Sonstiges
    – Die Veranstaltung ist fremdsprachig
    – Kategorie: Fachthemen
    – Sprache: Englisch
    – So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): Präsenz

  2. Termine

      (Campus-Plan)

    VonBisRaum
    Mo, 03.11. von 09:00 bis 16:30Raum folgt
    Di, 04.11. von 09:00 bis 16:30Raum folgt
    Mi, 05.11. von 09:00 bis 16:30Raum folgt

  3. Anmelden / Abmelden


    – Maximal verfügbar: 18
    – Derzeit belegt: 17

    Wie melde ich mich wieder ab?

    Die Abmeldephase beginnt am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr und endet am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr.
    Während der Abmeldephase können Sie sich jederzeit über den Abmelde-Knopf wieder von einer Veranstaltung abmelden.
    Bitte beachten Sie, dass einige Veranstaltungen verkürzte Abmeldephasen haben.

    Nach der Abmeldephase können Sie sich nur noch per E-Mail an zukunft@fh-kiel.de von einer Veranstaltung abmelden.

    ! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !

Fachhochschule Kiel
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen