Programm
Informationen zur VeranstaltungDas könnte Ihnen auch gefallen...
F92WO | Forschen zu MINT mit Kindern |
F73PR | Digital Challenge: Disrupt my Business |
F90K | Excel für Laborberichte |
F125PR | BALTIC THUNDER - Gegenwindautos |
F82WO | Bau Deine eigene LLM-Applikation: Ein Crashkurs |
F78WO - Workshop
CSR-Kommunikation Holstein KielCSR-Konzepte im Rahmen eines Nachhaltigkeitsspieltags
Wie kommuniziert man gesellschaftliche Themen wie Nachhaltigkeit, Vielfalt oder Fairness im Kontext eines Profi-Fußballvereins wie Holstein Kiel - ohne den Fokus der Fans aus den Augen zu verlieren?
Im Rahmen dieses Workshops entwickeln Studierende gemeinsam im Lernhafen Holstein-Stadion Impulse für ein Kommunikationskonzept rund um den Themenschwerpunktspieltag im Frühjahr 2026.
Grundlage ist das Nachhaltigkeitskriterium „Fans“ der DFL, das Vereine verpflichtet, ihre Anhängerschaft stärker für nachhaltiges Handeln zu sensibilisieren und aktiv einzubeziehen.
Im Austausch mit dem Verein, durch eigene Recherche und Gruppenarbeit geht es um die Fragen: Welche Themen bewegen die Fans wirklich? Wie können Kommunikation, Teilhabe und Haltung zusammen gedacht werden? Gesucht werden keine perfekten Lösungen, sondern Impulse – kreativ, praxisnah, ehrlich.
Der Workshop richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen mit Interesse an Fußball, Gesellschaft und Kommunikation.
– Max Mertens, Annika Hartmann
Informationen
– Diese Veranstaltung gibt 0.5 CP
– Art der Veranstaltung: Workshop
– Prüfung am Ende der Veranstaltung: Präsentation
– Kategorie: Fachthemen
– Sprache: Deutsch
– So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): Präsenz
– Hinweis: Die Veranstaltung findet im Lernhafen Holstein-Stadion statt.Termine
(Campus-Plan)Von Bis Raum Mo, 03.11. von 09:00 bis 15:00 Lernhafen Holstein-Stadion Anmelden / Abmelden
– Maximal verfügbar: 20
– Derzeit belegt: 38! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !