Programm

Informationen zur Veranstaltung


F36WO - Workshop
Queere Jugendarbeit

Ziele, Evidenz und Praxisperspektiven eines Handlungsfelds in Entwicklung



Was kann und was will Queere Jugendarbeit? Was sind die Bedarfe junger queerer Menschen und wie kann eine dezidiert queere soziale Arbeit darauf reagieren? Und wie verhält sich die spezifische Adressierung queerer junger Menschen zur allgemeinen Öffnung der Jugendhilfe für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt? Der Workshop beleuchtet diese Fragen ausgehend vom ersten deutschsprachigen Handbuch 'Queere Jugendarbeit'. Darin wird deutlich: Mit Queerer Jugendarbeit entwickelt sich ein eigenständiges, professionelles Handlungsfeld der sozialen Arbeit.

– Dr. Folke Brodersen, ASP: Prof. Dr. Britta Thege

  1. Informationen


    – Diese Veranstaltung gibt 0.5 CP
    – Art der Veranstaltung: Workshop
    – Prüfung am Ende der Veranstaltung: Sonstiges
    – Kategorie: Fachthemen
    – Sprache: Deutsch
    – So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): Präsenz

  2. Termine

      (Campus-Plan)

    VonBisRaum
    Mo, 27.10. von 09:30 bis 17:00C13-3.02
    Di, 28.10. von 09:30 bis 17:00C13-3.02

  3. Anmelden / Abmelden


    – Maximal verfügbar: 25
    – Derzeit belegt: 27

    Wie melde ich mich wieder ab?

    Die Abmeldephase beginnt am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr und endet am Do, 01.01.1970 um 01:00 Uhr.
    Während der Abmeldephase können Sie sich jederzeit über den Abmelde-Knopf wieder von einer Veranstaltung abmelden.
    Bitte beachten Sie, dass einige Veranstaltungen verkürzte Abmeldephasen haben.

    Nach der Abmeldephase können Sie sich nur noch per E-Mail an zukunft@fh-kiel.de von einer Veranstaltung abmelden.

    ! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !

Fachhochschule Kiel
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen