Programm
Informationen zur VeranstaltungDas könnte Ihnen auch gefallen...
F158WO - Workshop
Workshop Kamerakonzept und BildspracheKameraarbeit bedeutet weit mehr, als nur die richtigen Knöpfe zu drücken, um ein technisch sauberes Bild zu erzeugen. Bereits durch Kamerabewegungen und die Wahl der Einstellungsgrößen lassen sich im Bild gezielt Botschaften vermitteln. Wird eine Tür als Rahmen genutzt oder schneidet sie das Bild ab? Passt das zur gewünschten Dramaturgie? Was unterscheidet das Bild einer entspannten Gesprächsrunde von einer Szene, in der gestritten wird?
Im Seminar vermittelt Referent Hannes Gorrissen zunächst die theoretischen Grundlagen der Kameraarbeit. Anschließend stellt ihr gemeinsam Szenen mit unterschiedlichen emotionalen Ausgangslagen nach. Wie verändert sich dabei die Arbeit mit der Kamera? Im praktischen Austausch erarbeitet ihr, welche Einstellungen eure Geschichte am besten transportieren und unterstützen.
– Hannes Gorrissen, ASP: Christian Mertens
Informationen
– Diese Veranstaltung gibt 1 CP
– Art der Veranstaltung: Workshop
– Prüfung am Ende der Veranstaltung: Präsentation
– Kategorie: Fachthemen
– Sprache: Deutsch
– So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): PräsenzTermine
(Campus-Plan)Anmelden / Abmelden
– Maximal verfügbar: 12
– Derzeit belegt: 17! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !