Programm
Informationen zur VeranstaltungDas könnte Ihnen auch gefallen...
F37WO | (Un-)sichtbare Narben |
F81WO | Post-Colonialism and the Media |
F89WO | Kreislauf im 3D-Druck: Aus Alt mach Neu |
F60WO | Klima-Kommunismus |
F97WO | Einführung in LaTeX |
F91WO - Workshop
(Gender) Bias in der Forschung erkennen und reflektierenIn diesem Workshop nehmen wir gemeinsam in den Blick, wie (Gender) Bias Forschung beeinflussen kann - von der Auswahl der Fragestellung bis zur Interpretation von Ergebnissen. Wir schauen uns an, wie sich unbewusste oder strukturelle Verzerrungen zeigen, welche Rolle Lebensrealitäten, soziale Normen und Körper spielen und was das für Ihre eigenen Haus- oder Abschlussarbeiten bedeuten kann.
Neben einem interaktiven Einstieg mit Beispielen aus der Forschungspraxis erwarten euch Impulse, Reflexionsfragen und Tools, um die eigene wissenschaftliche Arbeit sensibler zu gestalten. Gerne können Sie auch eigene Fragestellungen oder Ideen mitbringen.
Durchgeführt wird der Workshop von Mitarbeiterinnen aus dem Projekt „GARD – Gender in Applied Research and Development“ am Institut für Interdisziplinäre Genderforschung und Diversity der FH Kiel. GARD will die Geschlechterperspektive in der angewandten Forschung und Entwicklung der FH Kiel fördern und damit den Gender Bias reduzieren.
– Lara Bökamp, Merle Heyrock
Informationen
– Diese Veranstaltung gibt 0.5 CP
– Art der Veranstaltung: Workshop
– Prüfung am Ende der Veranstaltung: Sonstiges
– Kategorie: Fachthemen
– Sprache: Deutsch
– So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): PräsenzTermine
(Campus-Plan)Von Bis Raum Do, 06.11. von 10:15 bis 13:45 C03-5.02 Anmelden / Abmelden
– Maximal verfügbar: 15
– Derzeit belegt: 41! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !