Programm
Alle Veranstaltungen in der ÜbersichtMit Credit Points
Fremdsprachig
Auch für Lehrende und Mitarbeiter/innen
Gender- und Diversity-Woche
Vorlesungen
Workshops
Übungen
Projekte
Kurse
Tagungen
Anderes
Die Corona-Pandemie hat den Studienalltag gänzlich auf den Kopf gestellt: Einsamkeit und Isolation, schlechtes Netz, Terminchaos oder unklare Vorgaben durch die Lehrenden waren und sind einige der Nebenwirkungen der Onlinelehre. Vor allem während des "Lockdowns" bedeutet das Sommersemester 2020 aber für viele Studierende enorme Herausforderungen, das Studium mit den Anforderungen aus anderen Lebensbereichen zu vereinebaren: Erwerbstätigkeiten, fehlende Kinderbetreuung, Pflegetätigkeiten, Ehrenamt, Sorge um die eigene Gesundheit und eine allgemein erschwerte Alltagsorganisation (um nur einige Faktoren zu nennen) haben für viele Studierende hohe und zum Teil mehrfache Belastungen verursacht. Gegenstand dieser Veranstaltungen ist es, die negativen und positiven Erfahrungen aus dem Studium unter Corona-Bedingungen zu reflektieren. Allerdings soll es nicht nur darum gehen, Kritik zu üben. Vielmehr sollen im zweiten Teil auch Ideen entwickelt werden, was anders und besser laufen sollte.