Programm
Alle Veranstaltungen in der ÜbersichtWie halte ich gute Vorträge und Präsentationen?
Praxisnahe Tipps vom Informatiker! 1. Reden halten 2. Aktives Zuhören 3. Kommunikation 4. Präsentationen 5. Timing von Vorträgen mehr
– Vorlesung/Vortrag
– 0 CP
Mit Credit Points
Fremdsprachig
Auch für Lehrende und Mitarbeiter/innen
Vorlesungen
Workshops
Übungen
Projekte
Kurse
Tagungen
Anderes
LUV Modell - Grundseminar: Grundlagen des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Du denkst heute schon an morgen und willst später einen Betrieb führen oder in leitender Funktion Mitarbeiter führen? In dieser Funktion ist man neben allen fachlichen Anforderungen auch in der Führung der Mitarbeiter gefordert. Die Mitarbeiter müssen motiviert werden und es müssen gewisse Regeln eingehalten werden. Welche Anforderungen du als Arbeitgeber oder leitender Angestellter erfüllen musst und was im Arbeits- und Gesundheitsschutz gefordert wird, bekommst du anhand von praktischen Beispielen aus der Landwirtschaft in diesem Kurs erklärt. Wir besprechen Anforderungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz und geben einen Überblick über Unfallzahlen und Unfallbeispiele.
Du interessierst dich für Australien, Neuseeland, die USA oder Südostasien und würdest dort gern ein Auslandssemester verbringen? Für alle "Down Under"-Fans hat das International Office eine Expertin von der Vermittlungsorganisation GOstralia! - GOmerica! eingeladen. GOstralia!-GOmerica! informiert am 30.10. ab 14:15 Uhr ausführlich über: • Zielländer • Studienmöglichkeiten • Finanzierungsoptionen wie z.B. Auslands-BAföG und Stipendien • Bewerbungsablauf • Insider-Tipps Komm vorbei, wir freuen uns auf dich!
Sprachliche und akademische Voraussetzungen
Die Veranstaltung bietet unter anderem Informationen zu den erforderlichen sprachlichen und akademischen Voraussetzungen für ein erfolgreiches Auslandsstudium in Spanien. Ein spezifischer Teil der Präsentation richtet sich an die Studierenden des Fachbereichs Wirtschaft.
Was ist das & wie stelle ich einen Antrag?
Nachteilsausgleiche kompensieren individuell und situationsbezogen beeinträchtigungs- und familiär bedingte Benachteiligungen. Das klingt erst einmal kompliziert! Deshalb bieten die Zentrale Studienberatung und der Familienservice eine Informationsveranstaltung an, bei der die Hintergründe des Nachteilsausgleichs und der Ablauf der Antragstellung erklärt werden. Alle Interessierten sind willkommen!
Dieser Intensivkurs richtet sich an absolute Anfänger und ist die ideale Einführung in die italienische Sprache und Kultur durch unterhaltsame Aktivitäten und reale Situationen. Der Kurs ist so konzipiert, dass er eine schnelle Progression ermöglicht, die es den Lernenden in kurzer Zeit erlaubt, sich leicht zu verständigen und Universitätsprüfungen oder einen Aufenthalt zum Studium oder Arbeiten in Italien zu bewältigen. Der Kurs basiert auf einem kommunikativen Ansatz, der den Schwerpunkt auf mündliche Kommunikation und aktive Interaktion legt. Von Anfang an lernen die Studierenden, sich einfach und effektiv auszudrücken und die notwendigen Fähigkeiten für das tägliche Leben in Italien zu entwickeln.
Inhaltsbeschreibung Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits erste Grundkenntnisse in der italienischen Sprache erworben haben, sei es durch einen vorherigen Kurs oder eigenständiges Lernen. Er eignet sich ideal als Fortsetzung des A1-Kurses oder für alle, die einfache Sätze verstehen und sich in sehr grundlegenden Situationen auf Italienisch verständigen können. Ziel des Kurses ist es, die bereits vorhandenen Kenntnisse zu festigen und gezielt auszubauen: Wir arbeiten an der Erweiterung des Wortschatzes, dem sicheren Gebrauch häufiger grammatikalischer Strukturen sowie der mündlichen Ausdrucksfähigkeit.
Verbessern Sie Ihre Französischkenntnisse in unserem virtuellen Französischkurs für das Niveau A2 mit zwei engagierten Französisch-Dozenten. Das Ziel dieses Intensivkurses ist, Ihre mündlichen und schriftlichen Kompetenzen aufzufrischen und zu erweitern, sowie die französische Kultur zu entdecken. Der Kurs wird es Ihnen ermöglichen, in einer angenehmen und interaktiven Atmosphäre die grammatikalischen Grundlagen, den Wortschatz und die Aussprache online zu verbessen. Der Kurs behandelt eine breite Palette von Themen, von Reisen und Essen bis hin zum Alltagsleben in Frankreich. Sie lernen Wörter und Ausdrücke zu diesen Bereichen, um Ihre Fähigkeit zur Kommunikation in realen Situationen zu verbessern. Sie haben die Gelegenheit, Ihr Französisch durch Kleingruppendiskussionen, kurze Präsentationen und Dialoge mit Ihren Mitschülern zu üben. Dies stärkt Ihr Selbstvertrauen für Gespräche auf Französisch.
Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Dies ist ein Kurs für Anfänger - Sie brauchen keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen mit der japanischen Sprache, aber am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, zum Beispiel, sich vorzustellen, Zahlen zu zählen, Essen und Getränke zu bestellen, kurze Gespräche zu führen und einige japanische Schriftzeichen zu lernen. Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf dem Lernen durch Praxis und aktiver Teilnahme in einer unterstützenden und entspannten Atmosphäre.
Der Kurs richtet sich an Neulinge, die erste Kenntnisse der Kryptowährungen und Blockchains erwerben möchten. Der Kurs beantwortet grundlegende Fragen wie "Wie funktioniert eine Blockchain?" "Wann lohnt sich ein Investment in Kryptowährungen?" "Wie erwerbe und verwahre ich Kryptowährungen?". Der Kurs ist als interaktiver Lehrvortrag konzipiert, Beteiligung und Austausch sind erwünscht.
alles rund ums Praxissemester im Ausland
Das International Office informiert umfassend und fachbereichsübergreifend über die Möglichkeiten, während des Studiums ein Auslandspraktikum zu absolvieren. Dabei geht es vor allem um... ...die Organisation und Planung (Zeitpunkt, Suche nach einem Praktikumsplatz etc.) ...die unterschiedlichen Möglichkeiten ...die Finanzierung ...Erfahrungsberichte Diese Veranstaltung eignet sich für alle Studierenden, die an grundlegenden Informationen über ein Auslandspraktikum (freiwilliges Praktikum oder Pflicht) während des Studiums interessiert sind. Es ist kein Vorwissen nötig. Mit von der Partie sind ehemalige oder aktuelle "Outgoings", die von ihren Erfahrungen berichten und eure Fragen direkt beantworten.