Programm
Alle Veranstaltungen in der ÜbersichtWie halte ich gute Vorträge und Präsentationen?
Praxisnahe Tipps vom Informatiker! 1. Reden halten 2. Aktives Zuhören 3. Kommunikation 4. Präsentationen 5. Timing von Vorträgen mehr
– Vorlesung/Vortrag
– 0 CP
Mit Credit Points
Fremdsprachig
Auch für Lehrende und Mitarbeiter/innen
Vorlesungen
Workshops
Übungen
Projekte
Kurse
Tagungen
Anderes
Words Open Worlds
Open to all students who wish to "loosen up" and write with more creative ease. Writing exercises with props, pictures and games may inspire some actual works of literary brilliance, or at least readability! Work will be read aloud among the group (but only if you wish) and thoughts shared – giving and receiving feedback (not criticism) is a key element of improving one’s writing skills. But do leave the "inner critic" at home! You may complete this course alone for 0.5 credit point (0,5 Leistungspunkt), or combine it with Creative Writing 2 to obtain one full credit point (1 Leistungspunkt).
To participate in this workshop, you will have attended Workshop 1 OR you will have done some writing on your own, recently or in the past. You will have the opportunity to focus on what you would like to write, be it short stories, poems, creative non-fiction or a novel. We will share our work and give feedback. Tips on various aspects such as hooking the reader, refining the plot, character development, writing from experience and finding your own voice will be provided. You may complete this course alone for 0.5 credit point (0,5 Leistungspunkt), or combine it with Creative Writing 1 to obtain one full credit point (1 Leistungspunkt).
Dieser Intensivkurs richtet sich an absolute Anfänger und ist die ideale Einführung in die italienische Sprache und Kultur durch unterhaltsame Aktivitäten und reale Situationen. Der Kurs ist so konzipiert, dass er eine schnelle Progression ermöglicht, die es den Lernenden in kurzer Zeit erlaubt, sich leicht zu verständigen und Universitätsprüfungen oder einen Aufenthalt zum Studium oder Arbeiten in Italien zu bewältigen. Der Kurs basiert auf einem kommunikativen Ansatz, der den Schwerpunkt auf mündliche Kommunikation und aktive Interaktion legt. Von Anfang an lernen die Studierenden, sich einfach und effektiv auszudrücken und die notwendigen Fähigkeiten für das tägliche Leben in Italien zu entwickeln.
Inhaltsbeschreibung Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits erste Grundkenntnisse in der italienischen Sprache erworben haben, sei es durch einen vorherigen Kurs oder eigenständiges Lernen. Er eignet sich ideal als Fortsetzung des A1-Kurses oder für alle, die einfache Sätze verstehen und sich in sehr grundlegenden Situationen auf Italienisch verständigen können. Ziel des Kurses ist es, die bereits vorhandenen Kenntnisse zu festigen und gezielt auszubauen: Wir arbeiten an der Erweiterung des Wortschatzes, dem sicheren Gebrauch häufiger grammatikalischer Strukturen sowie der mündlichen Ausdrucksfähigkeit.
Verbessern Sie Ihre Französischkenntnisse in unserem virtuellen Französischkurs für das Niveau A2 mit zwei engagierten Französisch-Dozenten. Das Ziel dieses Intensivkurses ist, Ihre mündlichen und schriftlichen Kompetenzen aufzufrischen und zu erweitern, sowie die französische Kultur zu entdecken. Der Kurs wird es Ihnen ermöglichen, in einer angenehmen und interaktiven Atmosphäre die grammatikalischen Grundlagen, den Wortschatz und die Aussprache online zu verbessen. Der Kurs behandelt eine breite Palette von Themen, von Reisen und Essen bis hin zum Alltagsleben in Frankreich. Sie lernen Wörter und Ausdrücke zu diesen Bereichen, um Ihre Fähigkeit zur Kommunikation in realen Situationen zu verbessern. Sie haben die Gelegenheit, Ihr Französisch durch Kleingruppendiskussionen, kurze Präsentationen und Dialoge mit Ihren Mitschülern zu üben. Dies stärkt Ihr Selbstvertrauen für Gespräche auf Französisch.
In today’s globalized world, intercultural competence is a key factor for success – in academics, in the workplace, and in everyday life. Our interactive training "Intercultural Collaboration" offers practical insights into the following topics: • Intercultural communication – how can mutual understanding be achieved? • Working in intercultural teams – how can we collaborate effectively and respectfully? • Unconscious bias – how do unconscious patterns shape our behavior, and how can we deal with them consciously? Through interactive methods, peer exchange, and hands-on exercises, you’ll discover how to use cultural diversity as a resource – to collaborate more effectively in your studies, navigate daily life with confidence, and prepare for a successful start to your career.
Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Dies ist ein Kurs für Anfänger - Sie brauchen keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen mit der japanischen Sprache, aber am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, zum Beispiel, sich vorzustellen, Zahlen zu zählen, Essen und Getränke zu bestellen, kurze Gespräche zu führen und einige japanische Schriftzeichen zu lernen. Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf dem Lernen durch Praxis und aktiver Teilnahme in einer unterstützenden und entspannten Atmosphäre.
Schwedisch für "leichtes Gepäck"
Die TN sollen das Land Schweden durch den Einstieg in "leichter Sprache" kennenlernen. Dabei Unterschiede zu Deutschland erarbeiten in den Bereichen: Kultur, Land&Leute, Sitten&Gebräuche, Beruf&Privates. Fiktiv wird eine Reise durch das Land unternommen.
Online Grundkurs - Einführung in die spanische Sprache; 2 SWS; 2,0 ECTS; Workload 60 St.
Einführung in die spanische Sprache in den Interdisziplinären Wochen ist NUR für Studierende ohne Vorkenntnisse. Die bestandene Präsenzklausur am Sa., 01.11.2005, ist Pflicht für den Erhalt der ECTS! - Lehrbuch "Vía rápida", Lektion 1, ausgewählte Teile von Lektion 2, Urlaubsthemen.