Programm
Informationen zur VeranstaltungDas könnte Ihnen auch gefallen...
F60WO - Workshop
Klima-KommunismusGleichheit in Zeiten der Erderwärmung
Weshalb ist Klimaschutz ohne die Berücksichtigung von Lebensstilen, sozialen Unterschieden und eine Regulierung klimaschädlichen Konsums nicht möglich? Welche Konzepte gibt es, die sich in diesem Sinne als Klima-Kommunismus bezeichnen lassen? Klimaschutz zwingt dazu Begriffe wie Allgemeingut und Leistungsgerechtigkeit einer Neubewertung zu unterziehen und macht zu sie zum Gegenstand gesellschaftlicher Aushandlungen. Die Klimakrise stellt das Selbstverständnis von Konsumgesellschaften westlichen Typs infrage und trägt das Verhältnis von globalem Norden und Süden in ihre Mitte.
Wir erarbeiten:
a) Dimensionen sozialer Ungleichheit in Bezug auf Klimakrise und Klimaschutz
b) Praktische Anwendungsbeispiele der Kontigentierung
c) Varianten von "Klima-Kommunismus"
– Miltiadis Oulios
Informationen
– Diese Veranstaltung gibt 0.5 CP
– Art der Veranstaltung: Workshop
– Prüfung am Ende der Veranstaltung: Sonstiges
– Kategorie: Fachthemen
– Sprache: Deutsch
– So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): PräsenzTermine
(Campus-Plan)Anmelden / Abmelden
– Maximal verfügbar: 25
– Derzeit belegt: 25! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !