Programm
Informationen zur VeranstaltungDas könnte Ihnen auch gefallen...
F66A - Anderes
Virtueller Besuch des docfilmfestivals KasselVirtueller Besuch des 42. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofestes
Veranstalter des Filmfestivals ist der Filmladen Kassel e.V., der für seine engagierte Kinoarbeit alljährlich auf Bundes- wie auf Landesebene ausgezeichnet wird.
Herzstück des Festivals ist das Filmprogramm, das kurze und lange Dokumentarfilme und künstlerisch-experimentelle Produktionen umfasst ( circa 250 filmische Arbeiten). Das Film- und Medienfestival hat eine internationaler Ausrichtung und einem starken Fokus auf die neuen Medien. Die Arbeiten setzten sich auf verschiedenen Ebene mit aktuellen gesellschaftlichen und sozialen Themen auseinander.
In dieser Veranstaltung werden wir ausschließlich das online Angebot nutzen.
Eine Liste mit Namen u. Mailadressen wird an eine Mitarbeiterin des docfilmfests geschickt, damit die Registrierung/Freischaltung erfolgen kann.
Die teilnehmenden Studierenden registrieren sich dann selbstständig.
Termine: 6.11.2025 14.15-17.45 Uhr Einführung (Zoom Meeting), 18.-30.11.25 Festival
– Prof.Dr. Sabine Grosser
Informationen
– Diese Veranstaltung gibt 1 CP
– Art der Veranstaltung: Anderes
– Prüfung am Ende der Veranstaltung: Sonstiges
– Kategorie: Fachthemen
– Sprache: Deutsch und Englisch
– So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): Hybrid (Das Festival findet zu großen Teilen auch online statt. Aufgrund der räumlichen Distanz nutzen wir für die Veranstaltung ausschließlich dieses Angebot. Dadurch ist eine vergleichbar niedrigschwellige und kostengünstige Auseinandersetzung mit internationalen Filmen in einem aktuellen Diskurs möglich.)
– Für weitere Informationen wurde eineDatei angehängt
Termine
(Campus-Plan)Von Bis Raum Do, 06.11. von 14:15 bis 17:45 online Anmelden / Abmelden
– Maximal verfügbar: 12
– Derzeit belegt: 26! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !