Programm
Informationen zur VeranstaltungDas könnte Ihnen auch gefallen...
F111WO - Workshop
3 Views - Kreativmethoden für interdisziplinäre ArbeitMethoden des kreativen Denkens am Beispiel kulturfinder.sh
Im Studium steht oft Faktenwissen im Mittelpunkt – wichtig, aber nicht genug. Viele reale Probleme sind fachübergreifend und erfordern kreatives Denken und Erfahrungswissen. Genau hier setzt unser interdisziplinärer Workshop an.
Gemeinsam mit Lehrenden aus Informatik, Architektur und Unternehmenskommunikation beschäftigen wir uns mit der Zukunft digitaler Kulturplattformen in Schleswig-Holstein.
Ihr lernt kreative Methoden aus verschiedenen Disziplinen kennen – und wendet sie direkt an.
Ziel ist es, über den eigenen Fachbereich hinauszudenken, neue Perspektiven zu entdecken und gemeinsam Ideen zu entwickeln.
– Prof. Dr. Florian Schatz, Prof. Dr. Nikolaus Knebel, Prof. Dr. Christian Möller
Informationen
– Diese Veranstaltung gibt 0.5 CP
– Art der Veranstaltung: Workshop
– Prüfung am Ende der Veranstaltung: Sonstiges
– Kategorie: Fachthemen
– Sprache: Deutsch
– So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): PräsenzTermine
(Campus-Plan)Anmelden / Abmelden
– Maximal verfügbar: 15
– Derzeit belegt: 2! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !