Programm
Informationen zur VeranstaltungLaTeX ist eine frei verfügbare Software, mit der Abschluss- oder Seminararbeiten, Artikel, Bücher, Briefe, Lebensläufe, Diagramme oder Präsentationen leicht, flexibel und professionell erzeugt werden können.
Mittels kurzer Kommandos können Texte formatiert und strukturiert, mathematische Formeln gesetzt oder Graphiken und Tabellen eingebunden und positioniert werden. Der Stil eines Dokumentes oder einzelner Elemente kann mittels weniger Befehle (ohne viel mühsame, manuelle Arbeit) verändert werden.
Die Arbeitsweise mit LaTeX unterscheidet sich von anderen Textprogrammen wie z. B. Word. Sind die Grundlagen gelegt, können leicht neue LaTeX-Features ausprobiert und eingebunden werden. Daher behandeln wir Grundlagen und Beispiele für zusätzliche Bausteine (z. B. Formeln, Bilder, Tabellen, Literaturreferenzen).
Neben der Theorie gibt es Übungen um LaTeX selbst auszuprobieren und zu erlernen. Dafür verwenden wir das Online-Tool Overleaf.
– Prof. Dr. Stephan Doerfel
Informationen
– Diese Veranstaltung gibt 0.5 CP
– Voraussetzungen: Ein eigener Computer MUSS zur Veranstaltung mitgebracht werden! Vorkenntnisse in LaTeX oder besondere Computer-Kenntnisse werden NICHT erwartet oder benötigt.
– Art der Veranstaltung: Workshop
– Prüfung am Ende der Veranstaltung: Sonstiges
– Kategorie: Fachthemen
– Sprache: Deutsch
– So findet die Veranstaltung statt (Präsenz, Hybrid, Online): Präsenz
– Hinweis: Eine eigene LaTeX-Installation kann gerne verwendet werden, muss aber nicht. Alle Beispiele sowie die Prüfungsleistung können komfortabel in einem kostenlos nutzbaren Online-Tool (Overleaf) umgesetzt werden. Sie haben die Wahl: 0.5 Leistungspunkte gibt es bei Teilnahme und erfolgreicher Erstellung eines vorgegebenen (kurzen) Dokumentes in LaTeX. Insgesamt 1 Leistungspunkt gibt es, wenn zusätzlich eine eigene Arbeit aus dem Studium (z. B. eine Hausarbeit, ein Protokoll, …) in LaTeX als Text-Dokument und als Beamer-Präsentation gesetzt wird (zusätzliche Workload: 15h Prüfungsleistung + Selbstudium).Termine
(Campus-Plan)Anmelden / Abmelden
– Maximal verfügbar: 20
– Derzeit belegt: 26! Loggen Sie sich ein, um sich zu dieser Veranstaltung anzumelden !