Programm
Alle Veranstaltungen in der ÜbersichtMit Credit Points
Fremdsprachig
Auch für Lehrende und Mitarbeiter/innen
Gender- und Diversity-Woche
Vorlesungen
Workshops
Übungen
Projekte
Kurse
Tagungen
Anderes
Die Quellen und Senken von marinem Plastikmüll sowie die Transportmechanismen auf der Meeresoberfläche sowie an Küsten werden adressiert und die ökologischen und ökonomischen Prozesse mit deren Auswirkungen erläutert. Vertieft werden die wesentlichen Wissenslücken hinsichtlich der Einträge, Transporte sowie Zersetzungsmechanismen von Plastikmüll und dessen Ablagerungen im Meer angesprochen. Erste Ergebnisse aus einer aktuellen, weltweit bislang einmaligen, großskaligen Modelluntersuchung im Großen Wellenkanal Hannover werden präsentiert und diskutiert. Schließlich werden die Probleme beim Zerfall von Makro- in Mikroplastik und bei der Ablagerung in marinen Sedimenten erläutert. Der Beitrag zeigt sowohl Strategien sowie bereits vereinbarte Konventionen zur Vermeidung als auch aktuelle technische Entwicklungen zur Beseitigung vorhandenen Plastikmülls auf. "Bottom-up" Ansätze an Küsten weltweit werden diskutiert und die Anforderungen an zukünftige Wasserbauingenieur*innen ausgearbeitet.