Programm
Alle Veranstaltungen in der ÜbersichtMit Credit Points
Fremdsprachig
Auch für Lehrende und Mitarbeiter/innen
Gender- und Diversity-Woche
Vorlesungen
Workshops
Übungen
Projekte
Kurse
Tagungen
Anderes
In dem Workshop lernen Sie die Grundlagen der Photovoltaik und die notwendigen Hauptkomponenten einer Photovoltaikanlage kennen. Zusätzlich erfahren Sie, wie eine netzgekoppelte Photovoltaikanlage bis 750 kWp normativ und fachgerecht geplant, errichtet und installiert wird. Die Photovoltaik -Aufdachanlagen werden zum Bespiel auf Dachflächen von Industrie-, Gewerbe oder Landwirtschaftsbetrieben installiert. Anlagenplanung/Ertragsprognose, Baurecht, Regeln der Technik, elektrische Installation und Inbetriebnahmen, Kosten und Erlöse sowie auch schriftliche Sachkundeprüfungen und vieles mehr sind Sachverhalte, die bei der PV Aufdachanlagenrealisierung zu berücksichtigen sind. Dieser eintägige Workshop soll einen ersten Einblick vermitteln und richtet sich an Studierende im technischen bzw. elektrotechnischen, betriebswirtschaftlichen Fachbereich.
- mit Selbst- und Zeitmanagement zum Lernerfolg
Plötzlich steht die Prüfung vor der Tür. Noch rechtzeitig zu bewältigende Lernaufgaben türmen sich. Planvolles Vorgehen ist wesentlich, wenn man zielgerichtet handeln will. Ein Plan bietet Orientierung und motiviert durch erreichbare Ziele. Im Studium gilt es, sich das eigene Lernverhalten bewusst zu machen und Lernschwierigkeiten frühzeitig zu bearbeiten. So gelingt es, das Lernpensum zu bewältigen. Im Online-Seminar lernen Sie bewährte Techniken aus den Bereichen Selbst- und Zeitmanagement kennen. Sie reflektieren Ihr Lernverhalten und machen sich mit Möglichkeiten vertraut, dieses förderlicher zu gestalten. Individuelle Ziele ebenso wie Wege, die Ziele zu erreichen, werden erarbeitet und Prioritäten gesetzt. Außerdem werden Beeinflussungsfaktoren im Lernprozess unter die Lupe genommen und Wege zum Umgang mit Schwierigkeiten aufgezeigt. Sie haben die Gelegenheit, eine Reihe von Methoden kennenzulernen und auszuprobieren sowie einen eigenen Arbeitsplan zu erstellen.
Mit der Wahl Ihres Studiums haben Sie den Grundstein für Ihre berufliche Zukunft gelegt. Um darauf ein Fundament finanzieller Sicherheit zu bauen, erhalten Sie in diesem Seminar wichtige Informationen rund um das Thema Versicherungen für Ihren Berufsstart. Es geht vor allem um folgende Themen: - Weshalb ist meine Altersvorsorge so wichtig? - Berufsunfähigkeit und dann? - Die private Haftpflichtversicherung - Tipps zur Krankenversicherung - Welche Versicherungen brauche ich wirklich und was wissen diese bereits über mich? - Woran erkenne ich eine unabhängige Beratung?
The art of summarising business documents
Of course you learned how to summarize a piece of writing in senior school, but do you know how to apply that knowledge to a business document? More important, do you know how to summarise a piece of writing correctly in English? This workshop will give you the opportunity to practise this skill. We'll look at different types of business documents, but your "final effort" will be a summary of a report. We'll cover the structure and vocabulary needed for this skill so that you can take such future assignments in your stride!