Programm
Alle Veranstaltungen in der ÜbersichtMit Credit Points
Fremdsprachig
Auch für Lehrende und Mitarbeiter/innen
Gender- und Diversity-Woche
Vorlesungen
Workshops
Übungen
Projekte
Kurse
Tagungen
Anderes
Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung, Organspende - Rechtliche Möglichkeiten der Vorsorge für ein selbstbestimmtes Leben
Die Veranstaltung soll einen Überblick über die rechtlichen Möglichkeiten der Vorsorge geben, falls man selbst vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr rechtlich handeln kann, sei es durch Unfall oder Krankheit. Die Begrifflichkeiten Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Kontovollmacht und Organspendeausweis sollen dargestellt und die rechtssichere Erstellung, sowie der Umgang mit ihnen erläutert werden. Fehlt nämlich eine solche rechtswirksame Vorsorge, bleibt nur der Gang zum Betreuungsgericht zur Einrichtung einer gesetzlichen Betreuung (§§ 1896 ff. BGB). Auch diese (ehrenamtliche oder Berufs-)Betreuung und die daraus resultierenden Konsequenzen sollen erläutert und diskutiert werden.
Hybride Fachwerkstrukturen für Leichtbau
Durch Bestrebungen die CO2 Emissionen bis 2030 deutlich zu reduzieren, gibt es heutzutage einen enormen Bedarf an Leichtbaukomponenten komplexer Geometrien, bspw. für Anwendungen im Fahrzeugbau oder in der Luft- und Raumfahrttechnik. Leichtbaustrukturen mit herausragenden Eigenschaften sind 3-dimensionale Mikro-Fachwerke, die eine geringe makroskopische Dichte mit einer hohen Steifigkeit und Zähigkeit verbinden. Dieser Vortrag soll einen Einblick in die herausragenden makroskopischen Eigenschaften dieser neuartigen Strukturen, ihre additive Herstellung und potentielle Anwendungsbereiche geben.