Programm
Alle Veranstaltungen in der ÜbersichtWie halte ich gute Vorträge und Präsentationen?
Praxisnahe Tipps vom Informatiker! 1. Reden halten 2. Aktives Zuhören 3. Kommunikation 4. Präsentationen 5. Timing von Vorträgen mehr
– Vorlesung/Vortrag
– 0 CP
Mit Credit Points
Fremdsprachig
Auch für Lehrende und Mitarbeiter/innen
Vorlesungen
Workshops
Übungen
Projekte
Kurse
Tagungen
Anderes
Im Workshop wird das Erstellen von Abschlussarbeiten/Thesen mit Hilfe von LaTeX-Dokumenten eingeführt und geübt. Dabei wird auch auf die formalen Anforderungen an wissenschaftliche Arbeiten eingegangen und deren Umsetzung mit LaTeX angewendet.
Startups und High-Tech Unternehmen aus dem InnoQuarter Itzehoe stellen sich vor
Halbleiter- und Mikrotechnologien, Erneuerbare Energien und Energiespeichersysteme, IT und Data-Science, Industrie 4.0 und Produktionstechnologien – dies sind nur einige der Themen, die es im „InnoQuarter Itzehoe“, dem wichtigsten Technologiestandort zwischen Hamburg und der Westküste Schleswig-Holsteins, zu entdecken gibt. Mehr als 50 Unternehmen und Forschungseinrichtungen machen den Standort seit nunmehr 30 Jahren zum „Innovationsökosystem mit einem Blick ins Grüne“. Wir nehmen Sie mit auf einen Tag voller wertvoller Impulse und Anregungen, die Sie im direkten Austausch mit Gründer:innen, Unternehmer:innen und Forscher:innen gewinnen können. Sehr gut möglich, dass Sie mit einer ungeahnten Idee für ein Praktikum, eine Abschlussarbeit oder den Berufseinstieg den Tag beenden.
Growth und Agiles Mindset als Schlüssel zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
Bist du bereit dein Denken auf ein nächstes Level zu heben? In diesem interaktiven Workshop „Aktiviere Dein Potenzial: Growth und Agiles Mindset als Schlüssel zur persönlichen und beruflichen Entwicklung“ machst du dir deine individuellen Stärken bewusst und erfährst, wie du mit flexibler, lösungsorientierter Denkweise, Herausforderungen neu begegnest. Beide Mindsets sind nicht nur hilfreich für die persönliche Entwicklung, sondern auch für selbstständiges, verantwortungsvolles Denken und Handeln. Sie fördern eine Kultur des Lernens, der Adaption und somit der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Für potenziell in Selbstständigkeit Arbeitende und Gründende sind diese Denkweisen von zentraler Bedeutung, um flexibel auf Veränderungen zu reagieren, neue Ideen umzusetzen und langfristig erfolgreich zu sein. Melde dich jetzt an und starte deine Reise in eine agilere und wachstumsorientierte Zukunft!
Karrierewege und Möglichkeiten im interaktiven Austausch
Die Veranstaltung bietet Studierenden einen direkten Einblick in die Berufswelt der Mechatronik und Elektrotechnik durch Kurzvorträge von Alumni. Erfahren Sie aus erster Hand von den Herausforderungen, Erfolgen und vielfältigen Karrieremöglichkeiten in diesem dynamischen Feld. Dieser Austausch erlaubt nicht nur inspirierende Einblicke, sondern öffnet auch die Tür für persönliche Fragen, Networking und mögliche zukünftige Karrierechancen. Eine perfekte Gelegenheit, das eigene berufliche Netzwerk zu erweitern und wertvolle Tipps für den Karrierestart zu erhalten.
LUV Modell - Grundseminar: Grundlagen des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Du denkst heute schon an morgen und willst später einen Betrieb führen oder in leitender Funktion Mitarbeiter führen? In dieser Funktion ist man neben allen fachlichen Anforderungen auch in der Führung der Mitarbeiter gefordert. Die Mitarbeiter müssen motiviert werden und es müssen gewisse Regeln eingehalten werden. Welche Anforderungen du als Arbeitgeber oder leitender Angestellter erfüllen musst und was im Arbeits- und Gesundheitsschutz gefordert wird, bekommst du anhand von praktischen Beispielen aus der Landwirtschaft in diesem Kurs erklärt. Wir besprechen Anforderungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz und geben einen Überblick über Unfallzahlen und Unfallbeispiele.
Berufsbilder aus interdisziplinärer Perspektive
Zusammen mit den teilnehmenden Personen sollen die Berufsbilder in verschiedenen Finanzbereichen eines Unternehmens bzw. in Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften aus einer interdisziplinären Perspektive erarbeitet werden. Damit erhalten die Studierenden einen Einblick in die entsprechenden Aufgabenfelder und deren Anforderungen, um besser einschätzen zu können, ob derartige Tätigkeiten für sie geeignet sind.
entdecken, erleben, erobern
Als Studierende können und wollen Sie andere für Ihre Themen und Projekte, die mit Ihrem Studium und Studierenden-Dasein zusammenhängen, begeistern? Es besteht große Lust, etwas für Kinder und Jugendliche zu entwickeln und für diese ein spannendes Erlebnis in Form von z. B. Experimenten und spannenden Inhalten zu erarbeiten und gestalten? Dann ist die Ausbildung als Talent-Scout des FH Kiel Jugendcampus genau das richtige. Der Jugendcampus ist Ankunfts- und Erlebnisort für Kinder, Jugend- und Schulgruppen, von dem aus die FH Kiel entdeckt, erlebt und erobert werden kann. Sowohl dort als auch in den jeweiligen Fachbereichen werden Aktionen, Events und Projekte in Form von begeisternden Bildungsangeboten entwickelt und erprobt. In einem interdisziplinären Team schauen wir, was Ihr Fachbereich zu bieten hat und Sie können eigene Ideen entwickeln. Dabei schauen und besprechen wir auch, was es grundsätzlich braucht, um mit Spaß bei der Sache eine Gruppe zu begleiten.
"Made in Germany - Sold in Asia"
Die Teilnehmenden des Workshops lernen die in Zusammenhang mit dem Außenhandel (am Beispiel Südostasiens) zentralen Fragestellungen: (i) einschlägige Geschäftsmodelle und Marktzugang (ii) rechtliche Rahmenbedingungen und internationale Verträge (iii) Supply Chain und Risikomanagement (iv) Zoll und Compliance / ESG (v) Vertragsgestaltung (vi) interkulturelle Kommunikation. Das erworbene Wissen wird anschließend in einer Fallstudie vertieft und eingesetzt.
Kieler Innovations- und Technologiezentrum
Lernt das KITZ und seine innovativen Unternehmen kennen. Das KITZ ist ein Leuchtturmprojekt in Kiel, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit, welches Existenzgründenden und jungen, technologieorientierten Unternehmen umfassende Services und variable Flächenkonzepte zur Verfügung stellt. Gemeinsam mit ansässigen Unternehmen und ihren fortschrittlichen Geschäftsmodellen ist das KITZ ein Innovator bei der Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft. KITZ - Immer eine Reise wert....
Du interessierst dich für Australien, Neuseeland, die USA oder Südostasien und würdest dort gern ein Auslandssemester verbringen? Für alle "Down Under"-Fans hat das International Office eine Expertin von der Vermittlungsorganisation GOstralia! - GOmerica! eingeladen. GOstralia!-GOmerica! informiert am 30.10. ab 14:15 Uhr ausführlich über: • Zielländer • Studienmöglichkeiten • Finanzierungsoptionen wie z.B. Auslands-BAföG und Stipendien • Bewerbungsablauf • Insider-Tipps Komm vorbei, wir freuen uns auf dich!