Programm

Alle Veranstaltungen in der Übersicht


1

Info!

Die Räume der Veranstaltungen und fehlende Termine werden im Laufe des Anmeldezeitraums nachgetragen. mehr

Anderes
0 CP

1
1
Info!
Die Räume der Veranstaltungen und fehlende Termine werden im Laufe des Anmeldezeitraums nachgetragen.
Anderes
0 CP
#ffc200
#565655
F102WO - Workshop
Herausforderung der Digitalisierung in Konzernstrukturen

Nahtstellen statt Schnittstellen durch Digitalisierung?

Beginnend mit einem Praxistag werden Fail- und Success-Stories mit prägnanten Beispielen zu Produkten/Prozessen aus Großunternehmen (Volkswagen / Tesla / Amazon) gezeigt und diskutiert. Danach werden verschiedene Unternehmen, deren Strukturen und Prozesse als Grundlage für das Erreichen eines Geschäftszwecks vorgestellt. Im Selbststudium beschäftigen sich die Teilnehmer mit Kernthemen, die anschließend im Rahmen eines Forums vorgestellt und diskutiert werden. Nach einer Vertiefung des Themas Prozesse wird im letzten Schritt die "Ressource Mensch" im Unternehmen und im Kontext von Strukturen/Prozessen und insbesondere der Digitalisierung beleuchtet und besprochen. Großunternehmen und Konzerne sind auf funktionierende Prozesse angewiesen. Kleinste Fehler können enorme Konsequenzen haben. Durch Digitalisierung können Angebot und Leistungsfähigkeit eines Unternehmens enorm gesteigert werden. Die Digitalisierung hat jedoch Grenzen und ist kein Allheilmittel.

Noch 25 freie Plätze

F123E - Exkursion
Hightech im Grünen- Itzehoe als Silicon Valley der Westküste

Ingenieurpraxis live erleben – ein Blick hinter die Kulissen

Die Agenda siehe im Anhang.

Noch 25 freie Plätze

F114WO - Workshop
HIV, Aids und safer Sex

Ein Workshop rund um Prävention, HIV und andere STI

HIV geht uns alle etwas an! Auch in Deutschland sind HIV und Aids immer noch brandaktuelle Themen. Mythen, Irrtümer und Vorurteile halten sich hartnäckig in den Köpfen vieler Leute fest - und das obwojl wir schon seit über 40 Jahren mit dem Virus leben. In diesem Workshop lernt Ihr alles Wichtige rund um HIV und Aids, die Behandlung, Übertragungswege und wie es ist, mit HIV zu leben. Wir möchten mit euch Vorurteile abbauen und euch Wissen an die Hand geben, um euch und andere zu schützen.

Noch 30 freie Plätze

F129WO - Workshop
Holstein Kiel: Nachhaltigkeitsstrategie Lieferkettenmanagement

Mit der Aufnahme von Nachhaltigkeit in der Lizenzierungsordnung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) soll die tiefe gesellschaftliche Verankerung des deutschen Profifußballs sozial, ökologisch sowie ökonomisch gestärkt werden. In Wahrnehmung seiner gesellschaftlichen Verantwortung ist es für Holstein Kiel nicht nur ein natürliches Selbstverständnis, sondern nunmehr im Rahmen der DFL-Statuten auch eine rechtliche Pflicht, nachhaltig zu handeln. In diesem Workshop sollen auf Basis des DFL-Kriteriums „Lieferkettenmanagement" Ansatzpunkte für einen Verhaltenskodex für Partner/Zulieferer sowie für einen Leitfaden zur nachhaltigen Beschaffung erarbeitet werden.

Noch 30 freie Plätze


Fachhochschule Kiel
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen