Programm

Alle Veranstaltungen in der Übersicht


1 2

Info!

Neu: Basiszertifikat Projektmanagement: F157WO Online. Anmeldung noch möglich bis 2.5. 23 unter zukunft@fh-kiel.de!!! mehr

Anderes
1.5 CP

2
2
Info!
Neu: Basiszertifikat Projektmanagement: F157WO Online. Anmeldung noch möglich bis 2.5. 23 unter zukunft@fh-kiel.de!!!
Anderes
1.5 CP
#ffc200
#565655
Z-abgesagt: Basiszertifikat Projektmanagement GPM ...
Grundlagen in Projektmanagement und Vorbereitung auf eine Basiszertifizierung vor, die Sie im Dezember online durchführen können. Das Basiszertifikat ist von der Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) auf Basis des internationalen Standards der International Project ...
– Noch 27 Plätze
Workshop
1.5 CP
#008897
#ffffff
F01WO - Workshop
ZZZ ABGESAGT - Nachhaltiges Supply Chain Management

Workshop zur Identifikation von Gestaltungsfeldern

Betriebliche Wertschöpfungsketten ausgerichtet auf eine mehrdimensionale (ökonomische, soziale, ökologische) Nachhaltigkeit zu gestalten, ist nicht neu. Allerdings machen es veränderte Kundenerwartungen notwendig, dieser Thematik mehr Aufmerksamkeit zu widmen, um Unternehmen vor einer strategischen Krise zu schützen. Ziel dieses Workshops ist es, interaktiv Gestaltungsfelder der Funktionsbereiche Einkauf und Logistik zu identifizieren, die es Unternehmen möglich machen, ihre Positionierung im Bezug auf "Nachhaltigkeit" zielorientiert zu verändern.

Noch 12 freie Plätze

B20WO - Workshop
ZZZ ABGESAGT - Study-Life-Balance

Die Kraft des Selbstmanagement

Wie können Privatleben und Studium entspannt in Einklang gebracht und erfolgreich kombiniert werden? Das Erfolgsrezept heißt: Selbstmanagement. Hierbei geht es darum, Methoden zu nutzen, die ermöglichen - sich selbst besser kennenzulernen - sich selbst zu regulieren (auch in herausfordernden Situationen) - auf sich und die eigene Gesundheit zu achten - sich selbst wirkungsvoll zu organisieren (insbesondere bei Prüfungsvorbereitungen) Bitte bringen Sie Ihre eigenen Laptops (o.Ä.) zu der Veranstaltung mit. Wir freuen uns auf Sie!

Noch 21 freie Plätze

S13WO online - Workshop
ZZZ ABGESAGT C1 English for exams & life Workshop

For those students preparing for the C1 Cambridge exam, and/or the C1 internal module exam, this workshop will train your critical thinking & task planning skills, with practice in all spoken assessment areas, in writing texts within a timeframe, and in the reading and listening tasks. We will identify and (try very, very hard to) overcome habitual errors, and introduce strategies for improving your performance in reading, listening, speaking and writing, that will assist you not only inside, but also outside the exam room.

Noch 10 freie Plätze

F119WO - Workshop
ZZZ Abgesagt Reputation schaffen - trotz Waffen

Wie kommunizieren Unternehmen aus der Defense Industry?

Es geht es um die Zeitenwende in der Kommunikation. Und moderne Netzwerke, die Ansprache von Menschen in Unternehmen (B2B). Über digitale Medien und um „Social Media“. Und die Wende einer Branche, die Öffentlichkeitsarbeit nie gelernt hat. Die deutsche Wehrtechnik war auf Russlands Angriffskrieg nicht vorbereitet. Jetzt werden Klicks, Kommentare und Kontakte gezählt und (im Workshop) ausgewertet: Wie stellt sich die Unternehmenskommunikation darauf ein? Wie werden nachhaltige Impulse gesetzt? Welche Tonlage ist der Situation angemessen? Die Branche tut sich mit Werbung schwer. Eine Plattform wie LinkedIn ist #Neuland. Kaum Klicks. Kaum Kommentare. Kaum Mitarbeiter-Engagement. Employer Branding? Leads? Fehlanzeige. Im Workshop recherchieren und erarbeiten Studierende praxisnahe Antworten, z.B. in Form von Kennzahlen sowie Ideen zur Revitalisierung der Kommunikation der Defense Industry. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an Herrn Knigge unter seminare@erfolgsknigge.de

Noch 27 freie Plätze

S08WO - Workshop
ZZZ ABGESAGT Self-publishing your own Photobook: skills, craft and practices.

Denise is an award winning photographer working out of London. Her specialities are socio-political comment and the life extraordinaire. This is a hands on workshop for developing (one's) photography and photographic skills further. You will be at an intermediate to advanced level who wants to work with high resolution images and wishes to create a more enduring project with their photographic work. The aim is to understand self-publishing, including the design, craft and creation of a photobook, and produce a first draft (pdf) of a book using personal work (previous or newly created). The workshop is the perfect add on to Exploring Genre and Narrative in Photography course, but also stands alone for those that are more advanced and already have a project that they wish to consider turning into a book. Participation with no assessment = 0.5 ECTS.

Noch 10 freie Plätze

F107WO - Workshop
„Klimaneutrale Landwirtschaft- was sind die Konsequenzen?“

Der Workshop beschäftigt sich mit den Herausforderungen, die durch die Forderung nach Klimaneutralität für die Landwirtschaft entstehen, sowie mit möglichen Lösungsansätzen. Nach einer Einführung zum Thema sollen in Gruppenarbeit (max. 5 Personen) für verschiedene landwirtschaftliche Betriebe die Auswirkungen einer solchen Forderung beleuchtet werden. Die Ergebnisse der Gruppenarbeiten sollen am 8.5. dann von den Gruppen präsentiert werden. Am 5.5. ist eine Exkursion zu einem landwirtschaftlichen Betrieb geplant, der sich mit der Minderung seiner Treibhausgasemmissionen beschäftigt.

Schon 3 Wartende

S21K - Kurs
„Türkisch für Anfänger/innen"

Im Kurs „Türkisch für Anfänger/innen“ erlernen die Studierenden die Grundzüge der Sprache. Sie erhalten Einblicke in die Themenbereiche Land & Leute, Musik & Kultur. Der Kurs soll die Teilnehmer/innen in die Lage versetzen, sich mit einfachen Sätzen auf Türkisch verständigen zu können und durch viele praktische Übungen ein Gefühl für die Sprache zu entwickeln.

Noch 4 freie Plätze


Fachhochschule Kiel
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen